News aus Baden-Württemberg
Tschüss Großstadt: Viele Baden-Württemberger zieht es aufs Land

News aus Baden-Württemberg Tschüss Großstadt: Viele Baden-Württemberger zieht es aufs Land

Quelle: Miriam Schönbach
dpa

Die Baden-Württemberger zieht es raus aus den Städten. Fast alle Stadtkreise haben in der ersten Hälfte dieses Jahres Einwohner verloren, wie eine Auswertung des Statistischen Landesamtes am Montag zeigt.

Vor allem Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart, Mannheim und Freiburg waren betroffen. Sie verloren jeweils mehr als tausend Personen. Baden-Baden kann sich dagegen als einziger Stadtkreis über einen geringen Zuwachs freuen.

Die Statistiker erklären den Rückgang in den Großstädten unter anderem mit Wohnungsknappheit und hohen Wohnkosten. Die Bewohner ziehe es aus den Zentren in das nähere Umland. «Der Ländliche Raum wird für Zuziehende wieder zunehmend attraktiver», heißt es in der Mitteilung.

Insgesamt wuchs die Einwohnerzahl des Landes im ersten Halbjahr um etwa 1600 Personen. Es handelt sich dabei jedoch um den geringsten Zuwachs seit mehr als zehn Jahren. Die Statistiker bringen diese Entwicklung auch mit den Beschränkungen der Freizügigkeit durch die Corona-Pandemie in Verbindung.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.