News
Männerleiche in Maulbronner See entdeckt

News Männerleiche in Maulbronner See entdeckt

Quelle: Soeren Stache/dpa
dpa

Erfolglos suchen Dutzende Einsatzkräfte nach einem vermissten Mann in einem See. Erst in der Nacht wird eine Streife fündig.

Bei der Suche nach einem vermissten Mann in einem See in Maulbronn (Enzkreis) ist eine Leiche entdeckt worden. Es handelt sich ersten Erkenntnissen zufolge um den vermissten 47-Jährigen, wie die Polizei mitteilte. Eine Streife hatte in der Nacht die leblose Person im Wasser entdeckt.

Der gesuchte Mann hatte am frühen Morgen mit einem Bekannten in dem See gebadet, der Begleiter verließ den See jedoch schon vor dem 47-Jährigen. Später fand der Bekannte unter anderem die Kleidung und einen Rucksack des Mannes auf. Die Ermittler gehen derzeit von einem Unfall aus. Wie es zu dem Badeunfall kam, sei nun Gegenstand der Ermittlungen, hieß es.

An den zunächst erfolglosen Suchmaßnahmen waren 38 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie weitere Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beteiligt. Trotz des Einsatzes von Tauchern, Drohnen, eines Suchhundes und eines Hubschraubers war der Mann zunächst nicht gefunden worden. Der See war vorläufig gesperrt worden.

 

Weitere Nachrichten

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.