News aus der Fächerstadt Maibaumstellen in den Karlsruher Stadtteilen: Alle Termine im Überblick
Kurz vor dem 01. Mai 2024, werden in den Karlsruher Stadtteilen traditionell die Maibäume wieder im Beisein der Bürgerinnen und Bürger aufgestellt. Die Stadt Karlsruhe informiert in einer Pressemeldung über die aktuellen Termine zum Maibaumstellen.
Maibaumstellen in den Karlsruher Stadtteilen
Der Bürgerverein Rintheim, stellte bereits am Montag, 29. April 2024, an der Kreuzung Mannheimer Straße/Hirtenweg, den Maibaum auf. Am Dienstag, 30. April 2024, folgt dort das Maibaumhocketse von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr mit Verpflegung und musikalischen Darbietungen.
In allen anderen Karlsruher Stadtteilen werden die Maibäume am Dienstag, 30. April 2024, aufgestellt.
Im Ortsteil Wolfartsweier, wird ab 17:00 Uhr an der Bushaltestelle Wolfartsweier Süd ein Maibaum gestellt. Die Bewirtung erfolgt über die Feuerwehr, zur musikalischen Unterhaltung spielt der Fanfarenzug der FF Wolfartsweier. In Daxlanden ist der Schlaucherplatz von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr der Ort des Geschehens. Dort findet dann auch am 03. und 04. Mai das damit verbundene Schlaucherplatzfest statt.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr stellt der Bürgerverein Mühlburg ebenfalls um 17:00 Uhr den Maibaum auf dem Peter-und-Paul-Platz (Haltestelle Phillipstraße) auf. Die Arge Karlsruhe Bulach stellt ihren Baum ab 17:30 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bulach und dem Bürgerverein Bulach auf dem Hof des Bulacher Rathauses auf.
In Durlach stellt die Freiwillige Feuerwehr den Maibaum um 17:15 Uhr auf dem Saumarkt auf. Für Musik sorgt der Musikverein Berghausen.
In Hohenwettersbach wird der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Ab 18:00 Uhr beginnt das Jugendorchester des MV Hohenwettersbach zu spielen. Um 19:00 Uhr wird der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Hohenwettersbach aufgestellt, ab 20:00 Uhr startet die Bewirtung an der traditionellen Feuerwehrbar.
In Neureut ist der Bereich der Nordschule/Turnhalle der Turngemeinde Neureut, Kirchhofstr. 103 a, Ort des Geschehens. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einem Grußwort der stellvertretenden Ortsvorsteherin Siglinde Andor.
Der Tradition folgend stellen die Wettersbacher Vereine in diesem Jahr gemeinsam einen Maibaum um 18:00 Uhr vor dem örtlichen Rathaus auf. Musikalisch begleitet wird die feierliche Stunde dabei vom Instrumental Musikverein Grünwettersbach, für das leibliche Wohl sorgt das DLRG Ettlingen e.V., Stützpunkt Wettersbach. Ortsvorsteherin Kerstin Tron eröffnet die Veranstaltung beim Lammplatzbrunnen.
Um 18:30 Uhr beginnen die Festivitäten vor dem Gemeindezenturm Stupferich. Hier wird zum 38. Mal in Folge traditionell ein Maibaum aufgestellt. Nachdem der Maibaum von Mitarbeitern der Ortsverwaltung und freiwilligen Helfern geschmückt ist, wird er in eine Aufstellungsvorrichtung eingebracht.
Ebenfalls um 18:30 Uhr stellt die Bürgergemeinschaft Rüppurr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr vor der „Taqueria Taol“, Lange Straße 1, ihren Maibaum auf.