News
Mann verletzt in Kuppenheim nach Fahrkartenkontrolle vier Menschen

News Mann verletzt in Kuppenheim nach Fahrkartenkontrolle vier Menschen

Quelle: Lino Mirgeler/dpa
dpa

Ein Mann rastet bei einer Fahrtkartenkontrolle in einem Linienbus in Kuppenheim aus und schlägt eine Kontrolleurin krankenhausreif.

Eine Fahrkartenkontrolle in Kuppenheim (Kreis Rastatt) ist völlig außer Kontrolle geraten, wobei vier Menschen teils schwer verletzt wurden. Der bislang unbekannte Angreifer habe eine 49-jährige Kontrolleurin mit mehreren Schlägen ins Gesicht so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste, sagte ein Polizeisprecher.

Zudem habe der Angreifer den 57-jährigen Busfahrer und einen 20-jährigen Fahrgast gebissen. Im Anschluss habe der Angreifer noch einen weiteren, 46-jährigen Fahrgast getreten. Bis auf die Schwerverletzte konnten sich alle selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Ein zweiter Fahrkartenkontrolleur blieb unverletzt.

Dem Angreifer gelang nach dem Vorfall am Mittwoch die Flucht. Hierbei soll er auf dem Weg ein Auto beschädigt haben. Die Polizei zieht auch Videoaufnahmen in die Ermittlungen mit ein.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.