News
Start der großen Kürbis-Ausstellung – zum 25. Mal in Ludwigsburg

News Start der großen Kürbis-Ausstellung – zum 25. Mal in Ludwigsburg

Quelle: Christoph Schmidt/dpa
dpa

Kürbisse so weit das Auge reicht: Auf der wohl größten Kürbisausstellung der Welt werden in Ludwigsburg erneut unzählige Exemplare des Fruchtgemüses ausgestellt. In allen Formen und vielen Farben.

Auf der wohl größten Kürbisausstellung der Welt werden auch in diesem Jahr in Ludwigsburg Hunderttausende Exemplare des Fruchtgemüses in Szene gesetzt. Von diesem Freitag (23.8.) bis Anfang November sollen Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe den Schlossgarten prägen. Hunderte Sorten wie bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse werden dabei traditionell zu Figuren und Szenen zusammengesetzt. Es ist bereits die 25. Auflage der Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg.

In diesem Jahr stehen berühmte Persönlichkeiten im Rampenlicht der Kürbisschau – von historischen Personen bis hin zu modernen Ikonen, die Großes bewegt oder für tiefgreifende Inspiration gesorgt haben, teilten die Veranstalter mit. Die Kindheitsheldin Pippi Langstrumpf habe ebenso einen Auftritt im Schlosspark wie die Malerin Frida Kahlo (1907-1954) und die Widerstandskämpferin Sophie Scholl (1921-1943).

Zu den Höhepunkten des Programms gehören wie stets die Deutschen Meisterschaften im Kürbiswiegen (6. Oktober) und die Europameisterschaften eine Woche später. Das Weltrekordgewicht liegt bei 1.226 Kilogramm.

Beim abschließenden «Schlachtfest» der riesigen Siegerkürbisse am 3. November wird dann Samen an die meist privaten Züchter verkauft. Auf den Speisekarten der Messe finden sich bis dahin Kürbissuppe, Kürbis-Reispfanne und Kürbis-Maultaschen, es werden aber auch frittierte Kürbis-Pommes, Käsespätzle aus Kürbis, «Pasta-Kürbinese», Kürbiskuchen oder Kürbis-Waffeln serviert.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.