News aus Baden-Württemberg
Maschinenbau in Baden-Württemberg: Neugeschäft geht deutlich zurück

News aus Baden-Württemberg Maschinenbau in Baden-Württemberg: Neugeschäft geht deutlich zurück

Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
dpa

Die Maschinenbauerinnen und Maschinenbauer im Südwesten haben mit einem deutlichen Rückgang bei den Bestellungen zu kämpfen.

Die Branche spüre, dass das Neugeschäft deutlich nachlasse, sagte Dietrich Birk, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Baden-Württemberg, am Dienstag auf einer Pressekonferenz des Verbandes.

Die Gründe für den Rückgang sind laut VDMA vielschichtig. Mitverantwortlich ist demnach einerseits die Zinsentwicklung und damit die höheren Finanzierungskosten und andererseits die Frage, wie die Weltwirtschaft insgesamt weiterläuft. Von Januar bis März 2023 verbuchte die Branche in Baden-Württemberg real 15 Prozent weniger Bestellungen als im Vorjahr.

Für 2023 geht der Verband davon aus, dass die Auftragslage im Laufe des Jahres wieder besser wird, und er hofft, dass das Geschäft zum dritten und vierten Quartal anzieht. Mit Blick auf den Umsatz gehe man preisbereinigt aber für dieses Jahr eher von einer «Seitwärtsbewegung» – möglicherweise auch von einem leichten Minus – aus, sagte Birk. Dies werde sicherlich auch die Ergebnisse belasten.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.