News aus der Fächerstadt
Max Giesinger mit neuem Song: „Negative Kommentare zogen mich runter!“

News aus der Fächerstadt Max Giesinger mit neuem Song: „Negative Kommentare zogen mich runter!“

Quelle: Axel Heimken
dpa

Popsänger Max Giesinger (32) blickt nachdenklich auf seine steile Karriere in den vergangenen Jahren zurück.

„Ich war ein Jahr mega happy, aber irgendwann hat es angefangen zu bröckeln“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. „Ich dachte: „Scheiße. Jetzt hast du deinen großen Traum erreicht und bist trotzdem nicht jeden Tag komplett glücklich. Was ist denn da los?““.

Er habe gemerkt, falsche Glaubenssätze zu verfolgen. „Ich habe viel Selbstbewusstsein daraus gezogen, erfolgreich zu sein. Wenn dann negative Kommentare kamen, hat mich das komplett heruntergezogen. Man muss definitiv an der eigenen Selbstliebe arbeiten, wenn man sie nicht schon hat.“

Der Musiker aus Baden, der heute in Hamburg lebt, veröffentlichte vor fünf Jahren seinen ersten großen Hit „80 Millionen“ und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschen Popsängern.

In seinem neuen Song „Irgendwann ist Jetzt“, der am Freitag, 19. Februar 2021, erschienen ist, singt Giesinger darüber, unangenehme Dinge anzugehen und nicht ständig aufzuschieben.

 

 

Weitere Nachrichten

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.