News aus Baden-Württemberg
Max Giesinger: „Verschlossener bis eigenbrötlerischer Junge“

News aus Baden-Württemberg Max Giesinger: „Verschlossener bis eigenbrötlerischer Junge“

Quelle: Hendrik Schmidt
dpa

Sänger Max Giesinger wurde mit Hits wie «80 Millionen» oder «Legenden» zum Star – vor seiner Musikkarriere fühlte er sich dagegen als Verlierer.

„Ich war schüchtern und still, manchmal sogar ein regelrecht verschlossener bis eigenbrötlerischer Junge“, sagte der 31-Jährige, der aus Waldbronn (Kreis Karlsruhe) stammt, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Anfangs habe ich mich selbst als Loser wahrgenommen und diesen Stempel verpassten mir dann natürlich auch die anderen Kids.“ Noch heute sei er ein melancholischer Mensch, was ihm beim Songschreiben zugute komme.

Giesinger versuchte es zunächst jenseits der Musik, 2011 begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. „Es war eine Totalpleite. Nach nur zwei Wochen habe ich alles hingeschmissen, so furchtbar öde war das alles“, sagte er. „Damals wurde mir endgültig klar: Ich muss Musik machen und nichts anderes.“

Nach Jahren als Straßenmusiker und in Bands schaffte es Max Giesinger 2012 ins Finale der Castingshow „The Voice of Germany“. Nach Differenzen mit seiner Plattenfirma veröffentlichte er sein Debütalbum „Laufen Lernen“ in Eigenregie und mit Spenden der Fans. Sein erster großer Hit wurde 2016 „80 Millionen“. Vor wenigen Tagen erschien ein Akustikalbum namens „Die Reise“.

Weitere Nachrichten aus Baden-Württemberg

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.