News aus Baden-Württemberg
Max Giesingers erstes Lied drehte sich um ein Huhn

News aus Baden-Württemberg Max Giesingers erstes Lied drehte sich um ein Huhn

Quelle: Christian Charisius/dpa
dpa

An das erste selbst geschriebene Lied können sich wohl die meisten berühmten Sänger noch erinnern. Auch Max Giesinger weiß noch ganz genau, wovon sein erster Song handelte. Es ging um ein Tier.

Schon lange bevor Max Giesinger (34, «80 Millionen) ein berühmter Sänger wurde, hat der Wahl-Hamburger zahlreiche Lieder geschrieben. Sein erster Song drehte sich um ein Tier. «Das war „Das Huhn“. Da war ich zwölf Jahre alt», sagte Giesinger, der aus Waldbronn (Landkreis Karlsruhe) stammt, der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Auch den Text hat er noch immer drauf. «“Es war Mittag, der 1. Mai. Da fand ich auf der Straße ein kleines Ei. Ich hob es natürlich gleich auf. Und ging damit mit Saus und Braus nach Haus.“ So geht das Lied los», erinnerte er sich mit einem Lachen.

Auf der Bühne singe er das allerdings nicht mehr. Aber zuletzt habe er in der Kika-Fernsehsendung «Dein Song – Ein Hit, eine Story» seinen «Blues vom abgedrehten Huhn» zumindest mal kurz angestimmt. Giesinger hatte Anfang März seine wegen Corona mehrfach abgesagte Tour gestartet. Die «Irgendwann ist jetzt»-Tour endet am 9. April in Leipzig.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.