News aus der Fächerstadt
Wer fliegt am besten? Papierfliegerwettbewerb fand in Karlsruhe statt

News aus der Fächerstadt Wer fliegt am besten? Papierfliegerwettbewerb fand in Karlsruhe statt

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
dpa

Auf die Plätze, falten – und flieg! In Karlsruhe haben etwa 60 Papierfliegerfans um die Wette gefaltet und ihre Flugobjekte in einen Wettbewerb geschickt.

Beim Weitfliegen schafften die besten Flieger am Samstag mehr als zwölf Meter. Wie eine Sprecherin nach dem Papierfliegerwettbewerb der Badischen Landesbibliothek sagte, war der Veranstaltungsraum allerdings zu klein: Ohne begrenzende Wand hätten es die kleinen Faltflieger noch weiter geschafft. Bei verschiedenen nicht offiziellen Wettbewerben kamen die besten Flieger weltweit knapp 70 oder gar fast 90 Meter weit, wie das Guinness-Buch der Rekorde im Dezember 2022 festhielt.

Beim Dauerfliegen in Karlsruhe blieb das beste Papierflugzeug 3,66 Sekunden in der Luft. Beim Zielfliegen landete ein Fluggefährt nur zwei Zentimeter vom Ziel entfernt. Preise waren Modellbausätze – von Flugzeugen, versteht sich.

Die Flieger waren in einem Saal der Badischen Landesbibliothek aus einem dort zur Verfügung gestellten DIN-A4-Bogen gefaltet worden. Dann konnten die Bastler ihr Werk entweder in allen oder nur in einzelnen der drei Disziplinen auf die Reise schicken. Drei Versuche pro Disziplin waren erlaubt, gewertet wurde der beste.

Der Wettbewerb war von der Landesbibliothek im Rahmen der Ausstellung «Faszination Fliegen – Die Anfänge der Luftfahrt» veranstaltet worden. Mitmachen konnte jeder.

 

Weitere Nachrichten

Polizei verlangt von Klimademonstranten Kostenerstattung

Für Polizeieinsätze rund um festgeklebte und sich abseilende Klima-Demonstranten sollen die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden.

Polizei stoppt Auto mit 17 Menschen am Stuttgarter Flughafen

Die Polizei hat im Bereich des Stuttgarter Flughafens einen Wagen gestoppt, in dem nach Angaben vom Samstag sechs Erwachsene, sechs Jugendliche und fünf Kinder saßen - vom sieben Monate alten Säugling bis zum Sechsjährigen.

Energiekrise: Über 550 Anträge von Unternehmen auf Finanzhilfen

Zur Bewältigung der Energiekrise im Winter hat die Landesregierung mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen Finanzhilfen ermöglicht.

Finale am KIT von "Jugend forscht" mit Fledermäusen und Feinstaub

Mit Projekten unter anderem zu Fledermäusen, verbesserter Leistung von Photovoltaikanlagen und Schadstoffmessung beim Radfahren haben Schülerinnen, Schüler und junge Studierende beim Landeswettbewerb «Jugend forscht» abgeräumt.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im März erneut leicht gesunken. Landesweit waren 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.