News aus Baden-Württemberg
Mehr Attraktionen und mehr Eintritt: Freizeitparks sind gestartet

News aus Baden-Württemberg Mehr Attraktionen und mehr Eintritt: Freizeitparks sind gestartet

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Die Freizeitparks im Südwesten schlagen auf – sowohl bei den Attraktionen als auch bei den Eintrittspreisen. Was neu ist, und wo man sparen kann.

Die Osterferien beginnen, und passend dazu haben die großen Freizeitparks im Südwesten ihre Türen geöffnet. Sie laden ein zu neuen Attraktionen. Die Eintrittspreise haben bei einigen Parks angezogen – wer online bucht, kann aber sparen.

Tripsdrill führt in diesem Jahr ein neues System für Eintrittspreise ein. Nachdem der Park in den Pandemiejahren keine Tageskasse anbot, gibt es die Option in diesem Jahr wieder. Im Online-Shop wird unterschieden zwischen Haupt- und Nebensaison sowie zwischen Wochenenden und Werktagen. So variieren die Kosten zwischen 39 und 45 Euro für Erwachsene. Eine Neuheit sind dort gut 1000 interaktive Wasserfontänen der Attraktion «Pumpwerk».

Der Europa-Park lädt Kinder an Ostersonntag und Ostermontag zur Malaktion mit einem Zeichner ein. Außerdem eröffnete unter anderem der neue Themenpark «Liechtenstein». Erwachsene zahlen je nach Zeitpunkt 57,50 Euro oder 65 Euro, im vergangenen Jahr waren es 55 und 62 Euro. Hintergrund seien gestiegene Energiekosten und neue Großprojekte, sagte eine Sprecherin des Parks.

Ähnlich argumentiert das Legoland an der baden-württembergischen Grenze. Wer dort an der Tageskasse sein Ticket kauft, zahlt in diesem Jahr 64 für Erwachsene und 58 Euro für Kinder. Online gibt es Tickets ab 39 Euro. Auch dort wurde mit «Lego Mythica» ein neuer Themenpark samt Achterbahn eröffnet.

Der Schwaben Park meldet sich mit mehr als 70 Attraktionen und Shows aus der Winterpause. Neu ist, dass die «Bumper Boote» durch Fernlenkboote ersetzt werden. Durch hohe Benzinpreise sei die Attraktion zu kostspielig geworden. Aufgeschlagen hat der Park um drei Euro auf 27,50 Euro für Erwachsene. Hauptgrund sei einem Sprecher zufolge die Inflation.

Das Ravensburger Spieleland will Besucher unter anderem mit einem XXL-Memomry anlocken. Erwachsene zahlen dort 42,50 Euro für sich und 40,50 Euro für Kinder.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.