Wetteraussichten
Meteorologe: Vermutlich weiße Weihnachten im Hochschwarzwald

Wetteraussichten Meteorologe: Vermutlich weiße Weihnachten im Hochschwarzwald

Quelle: Philipp von Ditfurth

Im Bergland Baden-Württembergs könnte zu Weihnachten ein bisschen Schnee fallen, richtig weiße Weihnachten gibt es vermutlich nur im Hochschwarzwald.

Obwohl es an Niederschlägen kaum mangelt, ist es laut Deutschem Wetterdienst jedoch an Heiligabend in vielen Gebieten zu mild für Schnee. Erst ab etwa 1.000 Metern könnte sich vom Nachmittag an eine Schneedecke bilden, wie Meteorologe Paul Dilger am Mittwoch mitteilte.

Durch einen deutlichen Temperatursturz in der Nacht zum Freitag könnte es am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag jedoch auch ab etwa 500 Metern weiß werden. Der DWD spricht von weißen Weihnachten, wenn an allen drei Festtagen vom 24. bis zum 26. Dezember mindestens ein Zentimeter Schnee liegt.

Die Experten rechnen mit einer Schneedecke von fünf bis zehn Zentimetern am Freitagmorgen im Hochschwarzwald und ein bis fünf Zentimetern Schnee ab einer Höhe von 500 oder 600 Metern. «Dort kommen wir mit einer dünnen Schneedecke vermutlich auch über den 26.», sagte Dilger.

In tieferen Lagen brauchen Menschen hingegen nicht auf Schnee zu hoffen. Heiligabend bringe dichte Wolken, viel Regen und Höchstwerte von rund elf Grad am Rhein und rund zehn Grad in der Stuttgarter Region, sagte der Experte.

Ähnlich ungemütlich und noch dazu deutlich kälter werde der Freitag. Die Meteorologen rechnen mit Dauerfrost im Bergland, zwischen drei und fünf Grad am Rhein und Höchstwerte von rund drei Grad in Stuttgart. Ähnlich kalt, dafür immerhin vermutlich trocken, wird den Prognosen zufolge der Samstag.

Voraussichtlich erstmals zur diesjährigen Weihnacht könnte sich am Samstag auch gelegentlich die Sonne zeigen.

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.