News aus Baden-Württemberg
Millionenschwerer Bahnticket-Betrug: Durchsuchungen auch in Karlsruhe!

News aus Baden-Württemberg Millionenschwerer Bahnticket-Betrug: Durchsuchungen auch in Karlsruhe!

Quelle: Christoph Soeder
dpa

Die Bundespolizei hat am Donnerstag in sechs deutschen Städten nach Beweisen gegen eine Bande gesucht, die millionenschweren Betrug mit Online-Tickets der Deutschen Bahn begangen haben soll – unter anderem in Berlin.

Die zwei Männer und vier Frauen im Alter von 25 bis 35 Jahren sollen durch gestohlene Kreditkarten-Daten im Online-System der Bahn rund 25.000 Tickets gebucht und die Fahrkarten dann im Internet zu einem geringeren Preis weiterverkauft haben, teilten die Berliner Staatsanwaltschaft und die Bundespolizeidirektion Berlin mit. Der Bahn sei dadurch ein Schaden von rund 1,3 Millionen Euro entstanden.

Dabei sei es auch um Schadenersatz gegenüber den Kreditkarten-Besitzern gegangen, ergänzte ein Sprecher der Bundespolizei auf Anfrage. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin gab es Durchsuchungen in Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Mettmann (Nordrhein-Westfalen), Göttingen und Berlin-Mitte. Die Gruppe soll auch Zeitkarten und Abonnements verschiedener Verkehrsverbunde angeboten haben.

Der Bande wird nun gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Die Beamten stellten nach Angaben der Behörden umfangreiche Beweismittel sicher, darunter Mobiltelefone, Computer und Datenträger. Sie sollen nun ausgewertet werden. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Berlin wurden bei fünf Beschuldigten durch Kontopfändungen und Bargeld-Beschlagnahme darüber hinaus insgesamt rund 21.000 Euro sichergestellt. An den Durchsuchungen waren rund 85 Bundespolizisten beteiligt.

 

Weitere Nachrichten

Wetterausblick: Sonne und sommerliche Temperaturen stehen an

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.

Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation

Ihr Tiktok-Hit «Für immer Frühling» lief im vergangenen Jahr auf den Demonstrationen für Demokratie. Die Wahl-Mannheimerin Soffie hatte das Gefühl, dass ihr Lied auch etwas bewegen würde.

Manch Ladesäule verwaist - Ausbau wird gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.

Aktion für Artenvielfalt & Naturschutz: Keine Rasenmäher mehr im Mai!

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?

Karlsruhes Oberbürgermeister Mentrup beklagt mangelnde Unterstützung klammer Kommunen

Städtetagspräsident Frank Mentrup kritisiert mit ungewohnt scharfen Worten das Land Baden-Württemberg. Besonders mit dem Innenministerium geht er hart ins Gericht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.