News aus Baden-Württemberg
Mitarbeiter der Deutschen Post streiken in Karlsruhe

News aus Baden-Württemberg Mitarbeiter der Deutschen Post streiken in Karlsruhe

Quelle: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
dpa

Beschäftigte bei der Deutschen Post haben sich am Dienstag an einem Warnstreik der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM)in Karlsruhe beteiligt.

Zur Zahl der davon betroffenen Sendungen gab es unterschiedliche Angaben. Laut Gewerkschaft würden dadurch bis zu 15.000 Pakete und 10.000 Briefe in Nordbaden und der Südpfalz nicht zugestellt. Ein Sprecher der Post sagte, dass aktuell lediglich 2800 Paketsendungen betroffen seien. Ihm zufolge sind größere Beeinträchtigungen oder Verspätungen bei der Zustellung nicht zu erwarten.

70 Beschäftigte legten zunächst die Arbeit nieder, wie ein DPVKOM-Sprecher am Dienstagmorgen mitteilte. Neben einer Paketzustellbasis in Karlsruhe seien auch mehrere Zustellstützpunkte in Rheinland-Pfalz betroffen. Die Post sprach am Nachmittag von etwa 40 Mitarbeitern der Frühschicht, die sich an den Arbeitsniederlegungen beteiligt hätten.

Die DPVKOM wolle mit dem Warnstreik den Druck bei der Post erhöhen, Gespräche mit ihr aufzunehmen und ein Angebot vorzulegen, sagte der Sprecher. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 12 Prozent mehr Geld. Seit Anfang Januar laufen bereits Tarifverhandlungen zwischen der Post und Verdi. Die Gewerkschaft Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld für rund 160.000 Paketboten, Briefträger und andere Beschäftigte im Inland.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.