Brücke an der Gebhardstraße gesperrt / Albradweg bleibt frei
Modernisierung Edeltrudtunnel: Auswirkungen auf den Fußgänger- & Radverkehr

Brücke an der Gebhardstraße gesperrt / Albradweg bleibt frei Modernisierung Edeltrudtunnel: Auswirkungen auf den Fußgänger- & Radverkehr

Quelle: Pixabay

Die in diesem Monat angelaufenen Arbeiten zur Erneuerung der Betriebstechnik im Edeltrudtunnel haben auch Auswirkungen auf den Fußgänger- und Radverkehr. So bleibt die Brücke an der Gebhardstraße gesperrt – der Albradweg bleibt dagegen aber frei.

Auswirkungen auf den Fuß- und Radverkehr

Wie die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, haben die aktuellen Arbeiten zur Modernisierung des Edeltrudtunnels nun auch Auswirkungen auf den Fußgänger- und Radverkehr.

Da die Albbrücke im Zug der verlängerten Gebhardstraße als Baustellenzufahrt dient, muss diese gesperrt werden. Dagegen bleibt der Radweg entlang der Alb weiterhin geöffnet.

 

Tiefbauamt: Verkehrssicherung optimiert

Dem Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe ist es gelungen, die Verkehrssicherung so zu optimieren, dass auf die ursprünglich geplante monatelange Sperrung verzichtet werden kann, heißt es in der Pressemeldung.

Stattdessen wird der Radweg am Betriebsgebäude seitlich verschwenkt, während ein Gerüst-Treppenturm als Querungshilfe über den Weg errichtet wird. Diese ermöglicht einen konfliktfreien Zugang von der Baustelleneinrichtungsfläche in der verlängerten Gebhardstraße zum Betriebsgebäude.

 

Albradweg: kurzzeitige Sperrungen geplant

Der Albradweg muss somit nur für querende Materialtransporte fallweise und für kürzere Zeitfenster gesperrt werden. Durch diese flexible Vorgehensweise können die Beeinträchtigungen für die Radfahrenden auf ein Minimum reduziert werden.

Während der kurzzeitigen Sperrungen wird die vorhandene Umleitung für die Radfahrer und Fußgänger aktiviert.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.