Nachrichten
Modernisierungsprojekt abgeschlossen: 45 neue Wohnungen am Alten Flugplatz

Nachrichten Modernisierungsprojekt abgeschlossen: 45 neue Wohnungen am Alten Flugplatz

Quelle: Volkswohnung

Die Volkswohnung feierte am 12. März 2025, die Fertigstellung des Modernisierungsprojekts in der Josef-Schofer-Straße 2 in der Nordweststadt. Hier stehen nun 45 barrierearme Wohnungen zum Einzug bereit, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Bestand zukunftsfähig weiterentwickeln

Das ursprünglich von der Stadt Karlsruhe als Schwesternwohnheim errichtete Gebäude in der Josef-Schofer-Straße 2 wurde voll modernisiert:

„Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, dass wir unseren Bestand zukunftsfähig weiterentwickeln: Durch intelligente Neukonzeption der Grundrisse haben wir hier aus ehemals sehr kleinen Einheiten einen interessanten Wohnungsmix geschaffen und die Möglichkeit genutzt, durch eine Dachaufstockung ein fünftes Vollgeschoss zu gewinnen“, sagte Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz.

Die Aufstockung wurde in elementierter Holzbauweise durchgeführt: Die Konstruktionen wurden bereits im Werk von der ausführenden Firma vorgefertigt und die Wandelemente mit eingebauten Fenstern geliefert und montiert. Alle Wohnungen wurden durch vorgestellte Balkonanlagen aufgewertet. Durch ein zusätzlich entstandenes Treppenhaus mit Aufzug sind die Wohnungen barrierefrei erschlossen.

Das Gebäude bietet einen Wohnungsmix von 1-, 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen. Die ersten Mieter:innen ziehen voraussichtlich Anfang April ein. Die Investitionssumme liegt bei rund 15 Millionen Euro.

 

Weitere Nachrichten

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.