Neues vom Karlsruher SC
Nach Fanvergehen: „Hohe Geldstrafe“ für Karlsruher SC

Neues vom Karlsruher SC Nach Fanvergehen: „Hohe Geldstrafe“ für Karlsruher SC

Quelle: Uli Deck/dpa/Archiv

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC ist wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt worden.

Die Strafe wurde im Einzelrichterverfahren vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes ausgesprochen, wie der Verein am Montag mitteilte. Im Heimspiel gegen den FC St. Pauli Mitte November (4:4) seien mehrere Personen durch das Abbrennen von Pyrotechnik und der daraus entstandenen Rauchentwicklung verletzt worden. Die Partie wurde zudem später angepfiffen.

Dem ersten Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses, der eine Geldstrafe im sechsstelligen Bereich vorgesehen hatte, hatte der KSC nicht zugestimmt. «Wir distanzieren uns auch an dieser Stelle nochmals deutlich von den damaligen Geschehnissen und verurteilen diese», sagte KSC-Geschäftsführer Michael Becker. Unmittelbar nach den Vorfällen habe der Verein nach eigenen Angaben sein Sicherheitsmanagement evaluiert, zusätzliche Maßnahmen abgeleitet und diese seit Beginn der Rückrunde im Januar umgesetzt.

«Wir befinden uns weiterhin in einem regelmäßigen Austausch mit den Ermittlungsbehörden, aber auch mit der organisierten Fanszene, um die Vorfälle aufzuarbeiten. Der KSC begrüßt es, dass diese Bemühungen bei der finalen Urteilsfindung des DFB-Sportgerichtes anerkannt und dementsprechend berücksichtigt wurden. Dennoch verbleibt für uns am Ende eine empfindlich hohe Geldstrafe», sagte Becker.

 

Mehr zum KSC

Oliver Kreuzer nach Aus beim Karlsruher SC: "Ich bin schockiert"

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC trennt sich mit sofortiger Wirkung von Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer.

Karlsruher SC entlässt Sport-Geschäftsführer Oliver Kreuzer

Der Beirat der KSC GmbH & Co. KGaA hat mehrheitlich eine strategische Neuausrichtung im sportlichen Bereich beschlossen. In diesem Zuge wurde Oliver Kreuzer als Geschäftsführer Sport mit sofortiger Wirkung abberufen, wird in einer Pressemeldung informiert.

KSC und Eintracht Braunschweig trennen sich 1:1-Unentschieden

Nach einem frühen Rückstand hat Leon Jensen dem Karlsruher SC einen Punkt gegen Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga gerettet.

KSC-Trainer Eichner warnt vor Braunschweigs Ujah: überragender Spieler

Trainer Christian Eichner fordert von den Spielern des Karlsruher SC wieder mehr Konzentration und warnt vor dem kommenden Gegner Eintracht Braunschweig.

Interview

KSC-Spieler Efe-Kaan Sihlaroğlu im Interview: "Ich spiele am liebsten auf der Acht"

Über acht Monate musste Efe-Kaan Sihlaroğlu, wegen eines Kreuzbandrisses, den er Ende Juli vergangenen Jahres erlitt, pausieren. Jetzt stand der Mittelfeldspieler, der als eines der größten Nachwuchstalente beim KSC gilt, endlich wieder auf dem Platz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.