News
Nachhaltige Mobilität feiert Jubiläum: 30 Jahre stadtmobil Carsharing in Karlsruhe

News Nachhaltige Mobilität feiert Jubiläum: 30 Jahre stadtmobil Carsharing in Karlsruhe

Quelle: Stadtmobil Karlsruhe

Die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Was 1995 als innovative Idee in Karlsruhe begann, hat sich über drei Jahrzehnte hinweg zu einem festen Bestandteil nachhaltiger Mobilität in der Region entwickelt.

30 Jahre stadtmobil Carsharing in Karlsruhe

Die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG blickt 2025 auf 30 Jahre Engagement für preiswerte Mobilität, umweltfreundliche Verkehrslösungen und eine ressourcenschonende Zukunft zurück.

Als einer der Pioniere im Bereich Carsharing in Deutschland hat stadtmobil mittlerweile knapp 2.000 Fahrzeugen an über 500 Stationen im Großraum Karlsruhe, Heilbronn, Rastatt, Baden-Baden, Bruchsal, Pforzheim und Landau.

Ein einzelnes Carsharing-Fahrzeug ersetze bis zu zehn private Pkw und spare dabei erhebliche Mengen an CO₂ ein, heißt es in der Pressemeldung des Unternehmens.

Die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG wurde 1995 in Karlsruhe gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern von Carsharing-Diensten in Deutschland. Regelmäßig wird der Standort Karlsruhe vom Bundesverband Carsharing mit dem Titel “Carsharing Hauptstadt” ausgezeichnet.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.