Corona in Karlsruhe
Neue Terminvereinbarungen für Erstimpfungen in Karlsruhe möglich

Corona in Karlsruhe Neue Terminvereinbarungen für Erstimpfungen in Karlsruhe möglich

Quelle: Melanie Hofheinz

Die bereits eingetroffenen und nächsten avisierten Impfstofflieferungen erlauben in den kommenden 14 Tagen die Freischaltung von etwa 2.500 weiteren Terminen für das Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) sowie das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ).

 2.500 weitere Termine für die Impfzentren Karlsruhe

Die am Donnerstag, 04. Februar 2021, eingetroffenen und für die nächste Woche avisierten Impfstofflieferungen erlauben in den kommenden 14 Tagen die Freischaltung von etwa 2.500 weiteren Terminen für das Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) sowie das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ), darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Gleichzeitig können auch die Mobilen Impfteams (MITs) in stationären Alten- und Pflegeheimen wieder Erstimpfungen durchführen.

 

Neue Termine – ab diesen Zeitpunkten sind sie möglich

Neue Termine für ZIZ und KIZ werden Samstag und Mittwoch jeweils zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr in das Terminvergabesystem eingestellt. Aus Beständen der MITs können zudem kurzfristig 100 bis 200 Termine für den morgigen Samstag, 06. Februar, im ZIZ vergeben werden. Die Einstellung der Termine erfolgt am heutigen Freitag, 05. Februar, zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr, nachdem die MITs von ihren Fahrten zurückgekehrt sind, erklärt die Stadt.

Bereits 27.000 Dosen verimpft

Insgesamt haben die MITs bislang 8.000 Erst- und 4000 Zweitimpfungen verabreicht, im ZIZ wurden 9.200 Erst- und 5500 Zweitimpfungen durchgeführt. Im KIZ kamen 300 Impfdosen zum Einsatz. In Summe sind aktuell 17.500 Erstimpfungen und 9.500 Zweitimpungen erfolgt, insgesamt also rund 27.000 Impfungen.

 

Neues Recall-System ab Montag soll Entlastung bringen

„Ich bin sehr erleichtert, dass es dank der gestern eingetroffenen und für nächste Woche angekündigten Impfstofflieferungen nun in ZIZ und KIZ mit den Impfungen wieder vorangeht“, so Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Allerdings blieben der Impfstoff und damit auch die angebotenen Termine in den kommenden Wochen weiterhin sehr knapp.

„Eine Entlastung wird jedoch sein, wenn es ab Montag das vom Land angekündigte neue System bei der Telefonhotline gibt“, erläutert Lisbach. Dann soll für die Impfterminvergabe ein sogenanntes Recall-System zum Einsatz kommen. Hierbei werden die Anrufenden im Sinne einer Warteliste registriert und bekommen ihren Impftermin später mitgeteilt, erklärt die Stadt abschließend.

 

Mehr zum Thema

Zehntausende Rückzahlungen von Corona-Soforthilfen offen

Existenzbedrohte Unternehmen und Selbstständige profitierten im Frühjahr 2020 von den Corona-Soforthilfen. Bis Ende Juni sollten jene Hilfen zurückzahlen, die doch nicht so viel brauchten. Doch das läuft schleppend.

Kommunen gegen Amnestie für Corona-Sünder

In Baden-Württemberg wurden in den vergangenen Jahren wegen Corona-Verstößen Bußgelder in Millionenhöhe verhängt.

Ermittlungen wegen Corona-Toter in Rastatter Pflegeheim weiter offen

Während der Corona-Pandemie sorgte ein Rastatter Pflegeheim wegen vieler Toter für Schlagzeilen. Das wurde sogar zum Politikum. Seit Monaten ermittelt außerdem die Staatsanwaltschaft. Wird es zur Anklage kommen?

Karlsruher BGH zu Corona-Lockdown: Keine Entschädigung für Friseurin

Der Staat haftet nicht für Einnahmeausfälle eines Friseurgeschäfts während des sechswöchigen ersten Lockdowns infolge der Pandemie.

Prozesse beginnen: Zahlreiche Klagen gegen Corona-Impfstoffhersteller

Millionen Impfdosen sind in Baden-Württemberg gegen das Coronavirus verabreicht worden. In sehr selten Fällen erkranken Menschen nach einer Impfung schwer und dauerhaft. Nun landen vor den Gerichten die ersten Klagen gegen die Hersteller.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.