Zusätzliche 103 Plätze für Studierende des KIT
Neues KIT-Studierendenwohnheim in der Karlsruher Oststadt

Zusätzliche 103 Plätze für Studierende des KIT Neues KIT-Studierendenwohnheim in der Karlsruher Oststadt

Quelle: Amadeus Bramsiepe, KIT

Die Schroff-Stiftungen stiftete dem Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V. eine Million Euro für den Bau eines neuen Studierendenwohnheims in der Karlsruher Oststadt. Dieses bietet mehr als 100 Zimmer für KIT-Studenten.

Gesamtkosten betrugen 9,5 Millionen Euro

Es gibt ein neues Studentenwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V. in der Karlsruher Oststadt.

Das neue Wohnheim, mit einer Bruttogeschossfläche von rund 3.900 Quadratmetern in der Hagsfelder Allee 25, ist nach eineinhalb Jahren Bauzeit im März 2022 fertiggestellt worden. Die Gesamtkosten betrugen 9,5 Millionen Euro.

 

Mehr als 100 Zimmer in KIT-Campus-Nähe

Das neue Wohnheim befindet sich in unmittelbarer Nähe des KIT Campus Süd und bietet 103 möblierte Zimmer mit eigener Nasszelle, Gemeinschaftsküchen, Aufenthaltsräume sowie einen Balkon je Etage.

Außerdem gibt es Wasch-/Trockenräume in jeder Flurwohngruppe sowie Lern- beziehungsweise Veranstaltungsräume mit Bar/Küche, eine Gartenterrasse mit Grillplatz, WLAN im gesamten Gebäude und 100 Fahrradstellplätze.

 

Wohnheim ist benannt nach Ehepaar Schroff

Benannt ist das neue Studentenwohnheim nach dem Ehepaar Ingrid und Gunter Schroff, deren Stiftungen den Bau mit einer Spende von einer Million Euro unterstützt.

Anlässlich des 25. Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gründeten Gunther und Ingrid Schroff die Schroff Stiftungen Ende 1984 mit ihrem Privatvermögen. Das Ziel: Den unternehmerischen Erfolg für gesellschaftlich wichtige wissenschaftliche und soziale Belange einzusetzen.

 

Weitere Nachrichten

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.

Motorradfahrer bei Kollision mit Auto im Karlsruher Rheinhafen tödlich verunglückt

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist am Samstagabend, 18. März 2023, kurz nach 19:00 Uhr, im Bereich des Karlsruher Rheinhafens ein 46-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung,




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.