Im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
75 Jahre Dagobert Duck: „Die Welt der Comics“ zu Gast in Karlsruhe

Im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz 75 Jahre Dagobert Duck: „Die Welt der Comics“ zu Gast in Karlsruhe

Quelle: Pixabay

Eine große Auswahl an Comics gibt es vom 01. April bis zum 15. Mai 2022 im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen und zu entdecken. Der Eintritt zur Ausstellung „Die Welt der Comics“ und zum dazugehörigen Begleitprogramm ist frei.

„Die Besten Deutschen Comics“ in Karlsruhe

Donald Duck und seine Freunde, Comic-Verlage und die Sonderausstellung „Die Besten Deutschen Comics“ machen vom 01. April bis zum 15. Mai 2022 im Regierungspräsidium Karlsruhe Station.

Möglich wurde das neue Format durch eine Kooperation des Börsenvereins des Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg, des Stadtmedienzentrums Karlsruhe, Martin Wacker (Karlsruhe) sowie Darjush Davar, dem Kurator der alle zwei Jahre stattfindenden Wanderausstellung und dem Regierungspräsidium Karlsruhe, geht aus einer Pressemeldung hervor.

 

Comic-Verlage, Schwerpunkt & Comic-Preis

Es präsentieren rund ein Dutzend Comic-Verlage Kostproben ihres aktuellen Verlagsprogramms. Dagobert Duck feiert 2022 seinen 75. Geburtstag und bildet daher neben seinem Neffen Donald einen Schwerpunkt der Sammlung.

Die Wanderausstellung präsentiert auch die deutschsprachigen Max und Moritz Preisträger 2020. Der bedeutendste deutsche Comic-Preis wird alle zwei Jahre auf dem Internationalen Comic Salon Erlangen verliehen.

 

Mehr zu Begleitprogramm und Öffnungszeiten

Neben Leseproben geben Originale, Skizzen und Artefakte aus den Ateliers Einblicke in die Arbeitsweise der Comic-Künstler. Ein Begleitprogramm macht die Ausstellung zudem interessant. Hierzu gehören unter anderem Filmabende und Workshops im Comiczeichnen.

Die Comic-Ausstellung ist von Freitag, 01. April 2022 bis Sonntag, 15. Mai 2022, täglich montags bis sonntags jeweils von 11:00 Uhr bis 18 Uhr im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe, zu sehen. Von Karfreitag bis Ostermontag ist die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt zur Ausstellung und zum Begleitprogramm ist frei.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Ausstellung aktuellen Corona-Regeln.

 

Weitere Nachrichten

Wohnhaus nach Brand in Karlsdorf-Neuthard unbewohnbar

Ein Gebäudebrand rief am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, in der Karlsdorfer Straße "Am Kanal" zahlreiche Rettungskräfte auf den Plan. Derzeit ist das Haus nicht bewohnbar - Verletzte gab es glücklicherweise keine, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Steigende Übernachtungszahlen in Karlsruhe: Tourismus erholt sich von Pandemie

Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind 2022 in Karlsruhe gestiegen, das informiert die Stadt in einer Pressemeldung. Dennoch wurde mit 950.000 Übernachtungen die Millionenmarke noch nicht wieder erreicht.

Drei Katzen sterben bei Wohnungsbrand in der Karlsruher Südstadt

Am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, kam es zu einem Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss eines Gebäudes in der Karlsruher Luisenstraße. Wie die Feuerwehr Karlsruhe mitteilt, wurden drei Katzen tot geborgen - eine vierte Katze überlebte den Brand.

61-Jähriger wird in Oberreut mit Messer bedroht und ins Gesicht geschlagen

Am Dienstag, 30. Mai 2023, gegen 18:50 Uhr wurde ein 61-Jähriger in der Otto-Wels-Straße in Karlsruhe-Oberreut von einem bislang unbekannten jungen Mann zunächst bedroht und schließlich körperlich angegangen. Nun sucht die Polizei Karlsruhe nach Zeugen.

Redaktionstipp

Frühjahrsmess', Tiny-House, Unifest, B2Run & mehr: Diese Events stehen im Juni in Karlsruhe an

Es ist Sommer in der Fächerstadt! Im Juni stehen daher einige tolle Outdoor-Events im Veranstaltungskalender. Hierzu gehört unter anderem die Frühjahrsmess', die Christopher-Street-Day-Parade oder auch das Unifest. Weitere Events gibt's hier im Überblick!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.