News aus Baden-Württemberg
Neues Klimaschutzgesetz: Landesregierung will CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren

News aus Baden-Württemberg Neues Klimaschutzgesetz: Landesregierung will CO2-Ausstoß bis 2030 halbieren

Quelle: Pixabay
dpa

Die grün-schwarze Landesregierung hat ein neues Klimaschutzgesetz mit ehrgeizigen Zielen für die Einsparung von Treibhausgasen beschlossen.

Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß über alle Bereiche hinweg um die Hälfte gesenkt werden. Umweltministerin Thekla Walker machte am Dienstag in Stuttgart deutlich, dass die Ressorts nun schnell die erforderlichen Maßnahmen ergreifen müssten. «Das ist nicht ein Wünsch-Dir-Was, sondern das ist verbindlich», sagte die Grünen-Politikerin. «Es kann nicht verschoben oder ausgewichen werden. Jeder Bereich muss liefern.» Es werde jedes Jahr von Sachverständigen überprüft, ob die Maßnahmen ausreichen. Das Gesetz sieht aber keine Möglichkeit vor, die Ziele einzuklagen.

Grüne und CDU hatten sich vergangene Woche nach langem Ringen auf einen Gesetzentwurf geeinigt. Mit der Novelle will Baden-Württemberg das erste Bundesland sein, das konkrete Ziele für die Reduzierung von klimaschädlichem CO2 für die unterschiedlichen Bereiche gesetzlich verankert. Ursprünglich wollten die Grünen auch eine Ausweitung der Solarpflicht auf alle Gebäude im Land, doch das wurde verschoben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte, das sei nicht schlimm, da es eh an Handwerkern fehle. Auf die Frage, ob die Sparziele etwa beim Verkehr oder den Gebäuden nicht zu hoch gegriffen seien, sagte der Grünen-Politiker: «Ob wir die Ziele letztlich schaffen, ergibt sich erst hinterher.»

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.