Neues vom Karlsruher SC Neues KSC-Stadion soll rechtzeitig fertig werden: „Wir kämpfen auf allen Ebenen – jeden Tag“
Im Wildpark laufen die finalen Bauarbeiten zum Stadionneubau. Spätestens zum Beginn der neuen Spielzeit 2023/24, soll der BBBank Wildpark fertiggestellt sein. Am Freitag, 17. März 2023, informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand.
„Sind der Überzeugung, dass wir den Termin schaffen“
Wird der Stadionneubau im Wildpark rechtzeitig zum Spielbeginn der Saison 2023/24 fertiggestellt? Ja, sind sich die Projektverantwortlichen sicher: „Wir sind der Überzeugung, dass wir den Termin schaffen – auch wenn das vielleicht von dem ein oder anderen als leichtsinnig angenommen wird“, erklärte ZECH-Vorstandsmitglied Harald Supper.
Für alle „wesentlichen Komponenten“ habe man die Liefersicherheit und Zusagen, daher gehe man davon aus, dass diese Lieferzeiten auch eingehalten werden können. „Wir kämpfen auf allen Ebenen, jeden Tag, um die Fertigstellung sicherzustellen“, so Supper weiter.
ZECH-Vorstandsmitglied Harald Supper und KSC-Geschäftsführer Michael Becker. | Quelle: Melanie Hofheinz
Fokus liegt weiter auf dem Innenausbau der Westtribüne
Während der BBBank Wildpark von außen betrachtet schon recht fertig aussieht, stehen im Inneren der Westtribüne noch einige Arbeiten auf dem Plan. Hierzu gehören unter anderem eine „komplexe technische Gebäudeausstattung“ sowie die Fertigstellung der Loge- und Businessbereiche des KSC.
Trotz der tickenden Uhr, zeigt sich KSC-Geschäftsführer Michael Becker zuversichtlich: „Wir gehen davon aus, dass wir unsere Ausbauten zum Saisonstart fertigbekommen, sodass die Westtribüne voll genutzt werden kann.“
Hier entsteht derzeit der Businessbereich „Wildpark Club“. | Quelle: Melanie Hofheinz
KSC verbaut rund zehn Millionen Euro im Innenausbau
Bislang sei die Hälfte der Logen fest vergeben – bei der Vergabe der Businessseats sei man „gut unterwegs“. Ein weiterer Grund, warum in viereinhalb Monaten alles fertig sein sollte, denn „die Kunden möchten dann natürlich auch ihre Logen und Businessseats nutzen“, erklärt Becker. Insgesamt werden, so Becker, zehn Millionen Euro vonseiten des KSC hier verbaut.
Derzeit laufen auf allen Ebenen im Inneren der Westtribüne der Ausbau der Großraum-Bereiche sowie die Arbeiten in den Nebenräumen. Hierzu zählen unter anderem Küchenbereiche sowie Büro-, Technik-, Sanitär und Lagerräume.
Hier entsteht eine Lounge. | Quelle: Melanie Hofheinz
Diese Arbeiten stehen im Inneren der Westtribüne an
Auf der ersten Ebene entsteht derzeit der Business-Club des Karlsruher SC mit seinen drei Businessbereichen „Green Place“, „Wildpark Club“ und „Fächerstadttreff“. Hier wurde kürzlich eine Baffeldecke montiert sowie unterschiedlichen Farbkonzepte der drei Bereiche umgesetzt.
Eine Etage höher, auf der die erste Logenebene entsteht, wurde unter anderem der Vinyl-Boden verlegt, aber auch Lochdecken angebracht. Im dritten Obergeschoss, dem zweiten Loungebereich, sind unter anderem die Malerarbeiten gestartet. Im vierten OG wurden die Türzargen an den Büroräumen der neuen KSC-Geschäftsstelle angebracht.
Parallel dazu wird der Promenaden-Bereich vor der Westtribüne weiter ausgebaut sowie die Außenanlagen um den BBBank Wildpark weiter vorangetrieben.
Fotogalerie | Aktuelle Bilder vom Stadionbau im März 2023
Nachrichten aus Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!