Nachrichten
Neugestaltung der Kaiserstraße: Stand der Arbeiten im April 2025

Nachrichten Neugestaltung der Kaiserstraße: Stand der Arbeiten im April 2025

Im April 2025 sind im Bereich der Lammstraße/Kaiserstraße (Baufeld 4b) die wesentlichen Arbeitsschritte zur Herstellung der Pflasteroberflächen abgeschlossen. Die Restflächen werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. Weitere Arbeiten stehen an.

Die Neugestaltung der Kaiserstraße läuft

Der Lückenschluss der Infrastruktur in Richtung Marktplatz vor dem ehemaligen Caféhaus wurde fertiggestellt. Auch die Vorbereitungen zur Aufstellung des Lammbrunnens wurden abgeschlossen. Die Montage des Bauwerks soll vor Ostern erfolgen – restliche Pflasterarbeiten sollen danach erledigt werden.

Im Baufeld 7 Karl-Friedrich-Straße und Baufeld 9a Lammstraße (Südseite) sind die Rohrleitungsbauarbeiten vorangeschritten. Im Anschluss werden hier in den fertiggestellten Flächen die Drainagebetonschicht eingebaut und die Pflasterbeläge verlegt.

Die Arbeiten im Bereich zwischen Kreuzstraße und Adlerstraße (Baufeld6a) auf der Südseite werden noch im April 2025, begonnen, wird informiert.

 

Aktuelle Arbeitsschritte in den Baufeldern

Baufeld 4b: Hier werden in den kommenden Wochen die restlichen Pflasterarbeiten in Richtung Marktplatz voranschreiten. Nach wie vor werden fertiggestellte Flächen sukzessive für den Verkehr freigegeben. Parallel finden Umbau und Sanierungsarbeiten am ehemaligen Caféhaus statt, wodurch sich Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehrsraum ergeben.

Baufeld 9a: Hier steht die Verlegung der Leitungen für Stromversorgung sowie die Einbindung in das Bestandsnetz im technischen Rathaus an. Das Versetzen von Naturbordsteinen, die Herstellung der Drainagebetontragschicht und die Verlegung des kleinteiligen Pflasterbelags folgen.

Baufeld 7: Hier werden im April die Leitungen für die Wasser-, Fernwärme- und Stromversorgung verlegt, die
Straßenbeleuchtung sowie die Einbindung in das Bestandsnetz im Kreuzungsbereich Zirkel stehen an. Ebenso die Herstellung der Drainagebetontragschicht.

Ab Mai soll die Verlegung des Zierbands in der Kaiserstraße und in der Lammstraße folgen, zudem sollen schrittweise Pflasterflächen fertiggestellt und freigegeben werden.

 

Zweiten Bauabschnitt folgt ab Herbst 2025

Die Vorbereitungen für die Ausschreibung des zweiten Bauabschnitts sind in der Endphase. Der zweite Bauabschnitt umfasst die restlichen Flächen der Kaiserstraße bis zur Karlstraße im Westen und der Fritz-Erler-Straße im Osten.

Bis zum Sommer soll das Ausschreibungsverfahren abgeschlossen sein und eine ausführende Firma beauftragt werden. Der Baubeginn ist im Oktober 2025, nach dem Stadtfest, geplant. Ab dann werden die restlichen Flächen der Kaiserstraße, immer zwischen zwei Strahlenstraßen, zeitgleich umgestaltet.

 

Weitere Nachrichten

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.

Kunstwochen für Klima und Umwelt starten in Karlsruhe

Vom 25. April bis 25. Mai 2025, finden in Karlsruhe die Kunstwochen für Klima und Umwelt statt. Das Format soll neue und vielleicht ungewohnte Perspektiven auf Fragen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den Umgang mit unserer Umwelt vermitteln.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.