News
Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Südwesten

News Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Südwesten

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg sinkt. Aber: Üblich wäre zu dieser Zeit ein deutlicherer Rückgang. Die Herbstbelebung bleibt damit schwach.

Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist auch in diesem Monat schwach ausgefallen. Die Zahl der Arbeitslosen im Oktober sank im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Prozent auf 272.983, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Für die Statistik sei auf Datenmaterial zurückgegriffen worden, das bis zum 14. Oktober vorlag.

Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum September unverändert bei 4,3 Prozent. Zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte die Arbeitslosenquote im Oktober noch bei 3,9 Prozent gelegen.

In den vergangenen Jahren sei der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober stärker ausgefallen, hieß es laut Mitteilung. Saisonüblich wäre demnach eigentlich ein Rückgang um rund vier Prozent zu erwarten gewesen. «Die schwache Konjunktur hat den Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff», teilte die Regionaldirektion mit.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.