News aus Baden-Württemberg
Obduktion: Fixierter Patient in Pforzheimer Notaufnahme starb durch Feuer

News aus Baden-Württemberg Obduktion: Fixierter Patient in Pforzheimer Notaufnahme starb durch Feuer

Quelle: Markus Rott/EinsatzReport24/dpa
dpa

Der nach dem Brand in einer Pforzheimer Klinik-Notaufnahme gefundene Tote starb durch das Feuer.

«Nach dem nunmehr vorliegenden vorläufigen Obduktionsergebnis ist der Mann infolge von Brandeinwirkung ums Leben gekommen», teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Tote konnte inzwischen identifiziert werden: Bei dem an das Bett fixierten Mann handelte es sich um einen 58-jährigen Deutschen.

Ungeklärt ist noch immer die Brandursache und warum der fixierte Mann bei dem Feuer am späten Dienstagabend nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden konnte. «Wie es zu dem Brand gekommen war und inwieweit die zuvor erfolgte, noch näher zu untersuchende Fixierung des Verstorbenen in diesem Kontext von strafrechtlicher Relevanz ist, ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen», hieß es in der Mitteilung. Weitere Auskünfte gab es nicht.

Der Mann soll vor dem Brand schwer alkoholisiert in die Notaufnahme gebracht und wegen seines aggressiven Verhaltens vom Krankenhauspersonal am Klinikbett fixiert worden sein. Als das Feuer ausbrach, wurden rund 20 Menschen in der Notaufnahme in Sicherheit gebracht. Der Tote wurde von der Feuerwehr gefunden.

Ein Anwalt hat Strafanzeige gegen unbekannt gestellt. Während einer Fixierung sei eine Sitzwache zwingend. Die habe es offenbar nicht gegeben, so der Anwalt.

 

Weitere Nachrichten

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.

Senior übersieht Stauende: Vier Verletzte bei Unfall auf A5 bei Rastatt

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 5 bei Rastatt sind vier Menschen leicht verletzt worden. Sie kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.




























Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.