News aus der Fächerstadt
ÖPNV, Bäder & Fridays for Future: Alle Infos zu Demo & Streiks am Freitag in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt ÖPNV, Bäder & Fridays for Future: Alle Infos zu Demo & Streiks am Freitag in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Am 03. März 2023, findet in Karlsruhe der „Globale Klimastreik von Fridays for Future zum Thema Verkehrswende in Kooperation mit Verdi“ statt. Zudem kommt es aufgrund von Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu Einschränkungen bei den Bädern und im ÖPNV.

Große Klima-Demo in der Karlsruher Innenstadt

Am Freitag, 03. März 2023, findet ein Klimastreik von Fridays for Future in Karlsruhe statt. Es werden ungefähr 3.500 Teilnehmende erwartet. Nach einer Auftaktkundgebung um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz startet ein Aufzug durch die Innenstadt. Im Anschluss ist gegen 15:30 Uhr eine Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz geplant.

Es ist folgende Streckenführung vorgesehen: Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße, Kriegsstraße, Sophienstraße, Reinhold-Frank-Straße, Kaiserstraße, Marktplatz.

 

Zahlreiche Straßensperrungen notwendig

Aufgrund der Versammlung seien im Innenstadtbereich zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke erforderlich.

Die Sperrungen werden bis zum Passieren des Aufzuges aufrechterhalten. Mit einer vollständigen Verkehrsfreigabe ist gegen 16:00Uhr zu rechnen, teilt die Stadt mit.

 

Warnstreik alle Bahnlinien von VBK & AVG betroffen

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft ver.di für Freitag, 03. März 2023, zu ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Auch bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird es zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Dies führe zu massiven Einschränkungen und Fahrtausfällen bei den Tram- und Stadtbahnlinien der beiden kommunalen Verkehrsunternehmen, wird mitgeteilt.

 

 

Auswirkungen auf die Verkehrsbetriebe Karlsruhe

■ Die VBK werden von Freitag, 03. März, 03:00 Uhr, bis zum Betriebsschluss am Samstag, 04. März, 03:00 Uhr, bestreikt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen ruht der VBK-Betrieb während des ganztägigen Warnstreiks.

■ In Karlsruhe sind die Tram-Linien 1 bis 5 und die Linie 8 sowie die Linie S2 von den Warnstreiks betroffen. Diese Linien fahren für die gesamte Dauer des Warnstreiks nicht.

■ Der Busverkehr der VBK in Karlsruhe ist durch den Warnstreik massiv eingeschränkt. Der Großteil der VBK-Busse bleibt am Freitag im Depot. Allerdings verkehren am Streiktag einige Buslinien der Auftragnehmer in der Fächerstadt mit einem eingeschränkten Angebot.

■ Die Nightliner-Linien verkehren in der Nacht von Freitag, 03. März, auf Samstag, 04. März, erst wieder nach ihrem regulären Fahrplan, mit den Abfahrten um 04:30 Uhr am Karlsruher Marktplatz.

 

Auswirkungen auf die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

■ Als kommunales Verkehrsunternehmen ist auch die AVG vom Warnstreik am Freitag betroffen. Hier kommt es zu massiven Einschränkungen und Fahrtausfällen auf allen AVG-Stadtbahnlinien.

■ Aufgrund des Warnstreiks kommt es am Freitag auch zu Arbeitsniederlegungen bei den Stadtwerken Heilbronn (SWHN). Betroffen hiervon sind auch die AVG-Stadtbahnlinien S4, S41 und S42, da diese von der Leitstelle der SWHN überwacht werden und die SWHN auch Fahrpersonal für die AVG stellt. Die Haltestellen in der Heilbronner Innenstadt werden nicht bedient.

 

 

Einschränkungen im Betrieb der Karlsruher Bäder

Aufgrund des Warnstreiks am Freitag, 03. März 2023 im öffentlichen Dienst kommt es zu Einschränkungen im Betrieb der Karlsruher Bäder. Daher müssen Besucher*innen der Karlsruher Bäder mit eingeschränktem Badebetrieb bei den Karlsruher Bädern rechnen.

Weitere Informationen zu den Einschränkungen gibt es am Freitag auf der Homepage der Karlsruher Bäder unter www.ka baeder.de

 

Streik bei Müllabfuhr und städtischen Einrichtungen

Nach Angaben des Personal- und Organisationsamts mussten bis auf einen Hort alle städtischen Horte und Kindertagesstätten geschlossen werden, da sich rund die Hälfte der städtischen Erzieherinnen und Erzieher an den Streiks beteiligt hat. Eine Notbetreuung in zwei Kitas und einem weiteren Hort wurde eingerichtet. Ebenfalls betroffen waren die Nachmittagsbetreuungen in einigen Ganztagesgrundschulen und weitere Angebote für Jugendliche.

Auch das Stadtmuseum musste streikbedingt heute geschlossen bleiben.

Ebenfalls von den Streiks betroffen waren auch der Wertstoffhof sowie die Schadstoffannahmestelle in der Maybachstraße 10a, informiert das Team Sauberes Karlsruhe. Ebenfalls kam es zu einigen Tourenausfällen bei der Abholung des Papier- und Wertstoffmülls. Die Leerung der Biomülltonnen musste hingegen komplett ausfallen.

In den Bereichen der Jugendhilfe- und Sozialen Dienste konnte der reguläre Betrieb trotz Streiks aufrechterhalten werden. Darüber hinaus lief der städtische Betrieb regulär weiter.

 

Weitere Nachrichten

13,7 Millionen Euro zur Förderung von E-Bussen in Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wollen ab Dezember 2023 ihre bestehende Dieselbus-Flotte Schritt für Schritt durch neue Elektrobusse ersetzen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert dieses Vorhaben mit 13,7 Millionen Euro.

Redaktionstipp

Freizeittipps, Events & mehr: 10 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter - doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf - zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.