News aus Baden-Württemberg
Paritätischer fordert dauerhaftes 9-Euro-Ticket für FSJler

News aus Baden-Württemberg Paritätischer fordert dauerhaftes 9-Euro-Ticket für FSJler

Quelle: Bernd Weißbrod
dpa

Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert, soll aus Sicht des Paritätischen Baden-Württemberg auch nach Ende August vom 9-Euro-Ticket profitieren.

Die jährlich rund 13 300 Freiwilligen nutzten nicht nur die Zeit nach der Schule sinnvoll, sondern trügen auch zur Stärkung der demokratischen Gesellschaft bei, erklärte der Wohlfahrtsverband am Freitag in Stuttgart. Dieses persönliche Engagement solle mit einer Weiterführung des Billigtickets für Freiwillige wertgeschätzt werden, forderte der Verband.

«Die Fahrtkosten zur Arbeit können bis zu einem Drittel des Taschengeldes ausmachen», sagte die Vorstandsvorsitzende Ursel Wolfgramm laut Mitteilung. FSJler erhalten in der Regel einige Hundert Euro Taschengeld im Monat. Das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr läuft Ende August aus. Derzeit wird über eine mögliche Nachfolgeregelung diskutiert.

 

Weitere Nachrichten

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.

Baden-Württemberg Schlusslicht beim Einsparen von Heizenergie

Die Privathaushalte in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr bundesweit beim Heizen am wenigsten Energie gespart.

Lkw-Werk: Wörth sieht sich für Herausforderungen gewappnet

Am 1. Oktober 1963 lief in Wörth der erste Rohbau vom Band. Seitdem wurden hier über 4,4 Millionen Lastwagen gebaut. Künftig soll auch ein batterieelektrischer Lkw für Fernverkehr aus der Pfalz kommen.

Karlsruher Wissenschaftler verbessern Windel-Recycling

Sogenannte Superabsorber aus Windeln, Binden und Verbandsmaterial können nach Erkenntnissen von Karlsruher Forschern mit Hilfe von UV-Strahlen schneller und umweltschonender recycelt werden.

Es bleibt warm: September-Wetter ist rekordverdächtig

Strickpullover und Windjacken dürfen weiter im Schrank bleiben, das Liegestuhlwetter will und will sich nicht aus Baden-Württemberg verabschieden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.