Polizei Karlsruhe
Polizei findet einen Babylöwen in Unfallfahrzeug auf der A5

Polizei Karlsruhe Polizei findet einen Babylöwen in Unfallfahrzeug auf der A5

Quelle: Pixabay

Nach einem Unfall mit vier Schwerverletzten zwischen einem Lastwagen, einem Kleintransporter und einem Kleinbus mit Anhänger rücken Einsatzkräfte zur Unfallstelle aus. In dem Anhänger entdecken sie eine ungewöhnliche Passagierin.

Nach einem schweren Zusammenstoß auf der Autobahn 5 mit vier Schwerverletzten haben Einsatzkräfte in einem der beteiligten Fahrzeuge ein junges Löwenweibchen entdeckt. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge hatte der Fahrer eines Kleintransporters am Dienstagmorgen zu spät erkannt, dass der Verkehr an einer Baustelle ins Stocken geraten war.

Nach Angaben der Polizei fuhr der Transporter auf einen Lastwagen auf, geriet dabei ins Schleudern und stieß mit einem neben ihm fahrenden Kleinbus mit Anhänger zusammen. In dem Bus sowie in dem Transporter wurden insgesamt vier Menschen eingeklemmt und verletzt – nähere Angaben konnte die Polizei zunächst nicht machen. Alle vier Verletzten kamen ins Krankenhaus. Der Unfall ereignete sich zwischen Kronau (Kreis Karlsruhe) und dem Kreuz Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis). Die Autobahn war mehrere Stunden in beide Richtungen vollständig gesperrt.

Während der Bergungsarbeiten entdecken die Einsatzkräfte laut Polizei in dem Anhänger eine Holzbox – in der befand sich ein Babylöwe. Ob er legal transportiert wurde, müsse noch geklärt werden, sagte ein Polizeisprecher.

Die junge Löwin wurde der Tiernotrettung übergeben. Wie Michael Sehr, Geschäftsführer der Berufstierrettung Rhein-Neckar sagte, ist das Tier unverletzt, steht jedoch unter Stress. Es sei zunächst im Landauer Reptilienzoo untergebracht worden, wo es nun fürs Erste versorgt werde. Wo das Tier längerfristig hinkomme, müsse noch entschieden werden, sagte Sehr. Möglich sei ein Zoo oder eine Auffangstation für Wildtiere – weil das Tier offenbar schon in Gefangenschaft geboren wurde, sei eine Auswilderung eher keine Option.

 

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Laut Umfrage: Karlsruhe bei Radfreundlichkeit weiterhin vorn dabei

Viele Städte im Auto-Ländle setzen zunehmend auf Pedalantrieb. Das kommt auch bei vielen Radfahrern an, wie ein neues Stimmungsbild zeigt. Doch beim Thema Sicherheit bleibt die Lage kritisch.

Finanzminister über Rentensystem: Wer studiert, soll länger arbeiten

Die Deutschen arbeiten zu wenig, davon sind viele Politiker überzeugt. Aber alle? Der baden-württembergische Finanzminister hat da eine ganz bestimmte Gruppe im Blick.

Radikalisierung im Internet: Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen

Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?

UV-Index ist hoch: Vorsicht Sonnenbrand - Fragen & Antworten

Man hört und sieht die Sonnenstrahlen nicht - aber zu viel Sonne ist schädlich für die Haut. Der sogenannte UV-Index hilft dabei, die Sonnenbrandgefahr einzuschätzen.

E-Fahrzeuge im Streifendienst? Ausbau der E-Mobilität bei Polizei wird kritisiert

Baden-Württemberg elektrifiziert seine Polizeiflotten. Gut gemeint und im Sinne des Klimaschutzes. Doch wie alltagstauglich sind E-Fahrzeuge im Streifendienst? Hier unterscheiden sich die Ansichten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.