News aus der Fächerstadt Neuer Pop-Up-Store in der Kaiserstraße: Kirche lädt zum „Weihnachts(T)raum“ ein
Die ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ will in einem Pop-Up-Store Weihnachtsträume in die Karlsruher Innenstadt bringen. Bis zum 06. Januar 2023, können Interessierte in der Kaiserstraße 145 Weihnachten spüren, riechen, kosten & genießen.
Neuer Pop-Up-Store in der Karlsruher Innenstadt
Ein „Weihnachts(T)raum mitten in der Innenstadt: Die ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ will ab sofort in einem Pop-Up-Store Weihnachtsträume nach Karlsruhe bringen.
Bis zum 06. Januar 2022, können Interessierte in einer leerstehenden Ladenfläche (Kaiserstraße 145), immer dienstags bis samstags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Weihnachten spüren, riechen, kosten & genießen.
Die Eröffnung des „Weihnachts(T)raumes“ am 02. Dezember 2022. | Quelle: Melanie Hofheinz
„Hoffnung & Zuversicht unter die Leute bringen“
Die Macher des ökumenischen „Weihnachts(T)raumes“, Achim Kaltwasser, Dirk Keller und Alexander Ruf von der Citykirchenarbeit „fächersegen“, möchten die Gäste mit der Gründungsgeschichte von Weihnachten überraschen.
„In diesen bewegten Zeiten kommt es uns darauf an, Hoffnung und Zuversicht unter die Leute zu bringen. Wie die biblischen Hirten auf dem Feld können Neugierige die Weihnachtsbotschaft neu erleben“, sagt Pfarrer Dirk Keller.
Blick ins Erdgeschoss des Pop-Up-Stores. | Quelle: Melanie Hofheinz
„Weihnachtliches Licht & himmlische Worte“
Schon das Schaufenster, in dem Maria und Josef durch die Auslage laufen, soll in die Herberge einladen. Ein eigens entwickelter Raum bietet an, dem „weihnachtlichen Licht“ zu begegnen und die „himmlischen Worte“ in sich aufzunehmen, teilen die Veranstalter mit.
Bei einer Tasse Tee sind herzliche Begegnungen mitten im pulsierenden Leben auf der Karlsruher Einkaufsmeile möglich. An der Weihnachtstraumwand bringen Leute mit Wollfäden weihnachtliche Motive an.
Mitmach-Aktionen im „Weihnachts/T)raum. | Quelle: Melanie Hofheinz
„Der Weihnachts(T)raum ist ein Experimen“
Mitmachaktionen sind geplant, ebenso ist Raum für geistliche Gespräche.
„Der Weihnachts(T)raum ist ein Experiment für uns“, so Achim Kaltwasser vom Team, „wir freuen uns sehr, mitten in der Stadt mitzumischen und die Menschen mit Hoffnung und Zuversicht zu beschenken.“
Fotogalerie | Eröffnung des kirchlichen Pop-Up-Stores
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!