News aus Baden-Württemberg
Promotion: Weniger Studierende beginnen mit Doktorarbeit

News aus Baden-Württemberg Promotion: Weniger Studierende beginnen mit Doktorarbeit

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Im vergangenen Jahr haben in Baden-Württemberg deutlich weniger Menschen mit einer Promotion begonnen als noch im Jahr davor.

Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte, begannen im vergangenen Jahr 5244 Menschen ihre Promotion an einer Hochschule im Südwesten, rund zehn Prozent weniger als noch 2021. Damals lag die Zahl der neu angefangenen Promotionen bei 5841.

Das Wissenschaftsministerium geht davon aus, dass die hohe Zahl an neu begonnenen Promotionen im Jahr 2021 ein Ausreißer nach oben darstellt. Man vermute einen «Nachholeffekt» bei Promovierenden aus dem Ausland.

«Zu Beginn der Corona-Pandemie war die internationale Mobilität weitgehend zum Erliegen gekommen. Infolgedessen ist es möglich, dass internationale Promotionsinteressierte ihren Aufenthalt an einer baden-württembergischen Hochschule oder Forschungseinrichtung um ein Jahr verschoben haben», teilte eine Sprecherin mit.

Weil der Anteil ausländischer Promovierender in Baden-Württemberg hoch sei, könnten sich Schwankungen im internationalen Mobilitätsverhalten stark bemerkbar machen.

Insgesamt liefen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr laut Statistikamt gut 32.000 Promotionsverfahren, ein Drittel davon in den Bereichen Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften.

 

Weitere Nachrichten

Gaming als Gefahr? Wie sich Jugendliche durch Computerspiele radikalisieren

Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.

Erlebnisbad "Miramar" in Weinheim öffnet sechs Monate nach Brand wieder

Nach dem Feuer im Spaßbad «Miramar» ging monatelang nichts mehr. Zu groß waren die Schäden. Nun öffnet das Bad wieder - allerdings nicht komplett. Es gibt aber auch so einiges an Neuem zu bewundern.

Umfrage zur Lebenszufriedenheit: Karlsruhe landet nur auf dem 38. Platz

Objektiv lebt es sich im Südwesten gut. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Menschen hierzulande auch besonders glücklich sind, wie eine neue Studie zeigt.

Sonne und UV-Strahlung: Hohe Sonnenbrandgefahr in Baden-Württemberg

Pack' nicht nur die Badehose ein, sondern auch Sonnenschutz! In Baden-Württemberg wird viel Sonne erwartet und ein hoher sogenannter UV-Index. Haut und Augen müssen behütet werden.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.