News aus der Fächerstadt Quartiersbudgets in Karlsruhe auch im Jahr 2024 gesichert
Seit Mai 2023 konnten im Rahmen der Quartiersbudgets über 20 Projekte von Antragsstellenden gefördert und umgesetzt werden. Auch 2024 werden insgesamt 148.000 Euro für die Umsetzung von Maßnahmen in den vier Innenstadtquartieren zur Verfügung gestellt.
Über 20 Projekte wurden schon gefördert
2023 konnten bereits über 20 Projekte im Rahmen der Quartiersbudgets gefördert und umgesetzt werden. Darunter beispielsweise künstlerische Fassadengestaltungen, musikalische Acts in den Straßen, die Neugestaltung von Pflanzkübeln, Urban Gardening, Events und mehr.
Nun setzte sich die Stadtverwaltung Karlsruhe für eine Ausweitung der bestehenden Mittel im Jahr 2024 ein. So werden in diesem Jahr 148.000 Euro für die Umsetzung von Maßnahmen in den vier Innenstadtquartieren zur Verfügung gestellt.
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
Dabei fördert das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ insgesamt 45 Prozent der jeweils eingesetzten Projektmittel, während die Stadtverwaltung Karlsruhe einen Eigenanteil von 5 Prozent, sowie die weiter erforderlichen Drittmittel in Höhe von bis zu 50 Prozent finanziert.
Diese Förderstruktur ermöglicht es engagierten Antragsstellerinnen und Antragstellern, ohne finanzielles Risiko, innovative Konzepte in den Quartieren umzusetzen, heißt es in einer Pressemeldung.
Weitere Informaionen: Projektideen vorstellen
Interessierte Personen und Organisationen sind dazu aufgerufen, ihre Projektideen vorzustellen. Ein Entscheidungsgremium, bestehend aus Quartiersakteurinnen und Quartiersakteuren sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Karlsruhe, bewertet die Anträge und trifft eine Entscheidung über die Förderung.
Ein zentrales Kriterium für die Bewertung ist die Unterstützung der quartiersspezifischen Entwicklungsziele. Die Anträge können entweder per E-Mail an city-transformation@karlsruhe.de oder postalisch an das Amt für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe, 76124 Karlsruhe, gesendet werden.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!