Heinrich-Hübsch-Schule unterstützt Stadt mit Malerarbeiten
Rathaus West & Alte Hauptfeuerwache werden Unterkünfte für Flüchtlinge

Heinrich-Hübsch-Schule unterstützt Stadt mit Malerarbeiten Rathaus West & Alte Hauptfeuerwache werden Unterkünfte für Flüchtlinge

Quelle: Thomas Riedel

Die Stadt Karlsruhe sucht derzeit Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Nicht nur das leerstehende Rathaus West steht ab Montag, 28. März 2022, als größeres Objekt bereit, auch die Alte Feuerwache in der Ritterstraße eignet sich hierfür.

Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Das leerstehende Rathaus West und die Alte Feuerwache in der Ritterstraße werden ab Montag, 28. März 2022, zu Unterkünften für ukrainische Kriegsflüchtlinge.

Derzeit werden die Gebäude vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) für diesen Zweck hergerichtet, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

 

Rathaus West, Karlsruhe | Quelle: Peter Eich

 

Schüler unterstützen Stadt mit Malerarbeiten

Die Heinrich-Hübsch-Schule – Abteilung Farbe – hat tatkräftige Hilfe angeboten und unterstützt das Vorhaben durch Malerarbeiten. Viele der Schülerinnen und Schüler haben sich für die Projektarbeit im Rahmen des Unterrichts freiwillig angeboten und wollten bei der mehrtägigen Aktion dabei sein.

Zum großen Teil handelt es sich um Berufsschülerinnen und -schüler im zweiten Lehrjahr der Ausbildung Maler/Lackierer, ebenfalls mit von der Partei sind einige wenige von Daimler Benz, die sich in der Henrich-Hübsch-Schule zu Verfahrenstechnikern ausbilden lassen.

Am ersten Aktionstag waren 35 Hilfswillige und drei Lehrkräfte im Einsatz, des Weiteren stehen auch Inklusion-Schüler der Albschule den Maler-Lehrlingen bis Ende der Woche zur Seite.

 

| Quelle: Stadt Karlsruhe /Monika Müller-Gmelin

Weitere Nachrichten

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.