Heinrich-Hübsch-Schule unterstützt Stadt mit Malerarbeiten
Rathaus West & Alte Hauptfeuerwache werden Unterkünfte für Flüchtlinge

Heinrich-Hübsch-Schule unterstützt Stadt mit Malerarbeiten Rathaus West & Alte Hauptfeuerwache werden Unterkünfte für Flüchtlinge

Quelle: Thomas Riedel

Die Stadt Karlsruhe sucht derzeit Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Nicht nur das leerstehende Rathaus West steht ab Montag, 28. März 2022, als größeres Objekt bereit, auch die Alte Feuerwache in der Ritterstraße eignet sich hierfür.

Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Das leerstehende Rathaus West und die Alte Feuerwache in der Ritterstraße werden ab Montag, 28. März 2022, zu Unterkünften für ukrainische Kriegsflüchtlinge.

Derzeit werden die Gebäude vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) für diesen Zweck hergerichtet, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

 

Rathaus West, Karlsruhe | Quelle: Peter Eich

 

Schüler unterstützen Stadt mit Malerarbeiten

Die Heinrich-Hübsch-Schule – Abteilung Farbe – hat tatkräftige Hilfe angeboten und unterstützt das Vorhaben durch Malerarbeiten. Viele der Schülerinnen und Schüler haben sich für die Projektarbeit im Rahmen des Unterrichts freiwillig angeboten und wollten bei der mehrtägigen Aktion dabei sein.

Zum großen Teil handelt es sich um Berufsschülerinnen und -schüler im zweiten Lehrjahr der Ausbildung Maler/Lackierer, ebenfalls mit von der Partei sind einige wenige von Daimler Benz, die sich in der Henrich-Hübsch-Schule zu Verfahrenstechnikern ausbilden lassen.

Am ersten Aktionstag waren 35 Hilfswillige und drei Lehrkräfte im Einsatz, des Weiteren stehen auch Inklusion-Schüler der Albschule den Maler-Lehrlingen bis Ende der Woche zur Seite.

 

| Quelle: Stadt Karlsruhe /Monika Müller-Gmelin

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.