11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz
Jeden Samstag: Pyramidenmarkt in Karlsruhe startet ab Anfang April

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz Jeden Samstag: Pyramidenmarkt in Karlsruhe startet ab Anfang April

Quelle: Melanie Hofheinz

Damit noch mehr buntes Markttreiben in die Karlsruher Innenstadt einzieht, findet von April bis Oktober jeden Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Pyramidenmarkt rund um das Wahrzeichen der Fächerstadt auf dem Marktplatz statt.

Pyramidenmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz

Von April bis Oktober findet jeden Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Pyramidenmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz statt. Dabei gesellen sich zu den neuen Frischeständen ausgewählte Anbieter von Kunsthandwerk und kulinarischen Besonderheiten, ergänzt durch ein Programm aus Kultur- und Mitmachveranstaltungen, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Erste Bürgermeisterin und Marktdezernentin Gabriele Luczak-Schwarz eröffnet am Samstag, 02. April, um 13:00 Uhr den Pyramidenmarkt offiziell.

 

Vielseitiges Programm an Wochenenden bis Ostern

Am Eröffnungstag können die Besucherinnen und Besucher den „Lebendigen Marktstand“ erleben: Jeweils um 13:15 Uhr und um 16:00 Uhr erweckt das französische Kinder- und Objekttheater „Les Zanimos“ unter anderem pfeffrige Paprika und akrobatische Tomaten zum Leben. Das CityMobil bietet mit Rüdiger Wolf Acoustic Soul und der Band „EVIA“ ein musikalisches Soul-Matinee.

Am Samstag, 09. April, steht das kreative Basteln österlicher Dekorationen oder Makramee-Knüpfkunst bei verschiedenen Workshops im Mittelpunkt, so am Kreativstand von „Blattwerk“ und „Knüpfglück“. Das Saxophonquartett „Balanced Action“ und Holger Ebeling-Horalu am Piano sorgen mit ihren Jazzklängen für eine besondere Atmosphäre.

Am Karsamstag, 16. April, halten Osterhasen für alle Besucherinnen und Besucher Überraschungen bereit, auch das CityMobil ist mit einer musikalischen Swing-Matinee mit „The Swinghouse Allstars“ und der „Herrenkapelle“ dabei.

 

Andrée Kupp stellt beim französischen Kinder- und Objekttheater „Les Zanimos“ einen lebendigen Marktstand zu Schau.| Quelle: Ville de Thionville – S. Thevenin

 

Streetfood, Kunsthandwerker & Mitmachaktionen

Bis Oktober soll der Mix aus Wochenmarkt, Streetfood, Kunsthandwerkermarkt mit Mitmachaktionen und einem kulturellen Programm jeden Samstag die Innenstadt bereichern.

„Und wo ein guter Wochenmarkt ist, da pulsiert das Leben drum herum“, ist sich Marktamtsleiter Armin Baumbusch sicher und ergänzt weiter: „Denn Märkte bringen Leben in die Stadt.“

 

Hinweis für Besucherinnen und Besucher

Auch wenn es derzeit keine expliziten Corona Schutz-Auflagen für Wochenmärkte gibt, bittet das Marktamt als Schutz für sich und andere Masken überall dort zu tragen, wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.

Darüber hinaus gilt die jeweils aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

 

 

Weitere Nachrichten

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.