Baustelle
Sanierung beginnt: B3 bei Ettlingen & A5-Anschlussstelle Karlsruhe-Süd

Baustelle Sanierung beginnt: B3 bei Ettlingen & A5-Anschlussstelle Karlsruhe-Süd

Quelle: Pixabay

Die B3 bei Ettlingen wird ab Ende Februar 2023 bis voraussichtlich 07. Mai 2023 im Bereich der A5 an der Autobahnanschlussstelle Karlsruhe-Süd und dem Überführungsbauwerk der B3 (Karlsruhe-Rastatt) auf einer Länge von knapp 650 Metern saniert.

Sanierung erfolgt in zwei Bauphasen

Wie in einer Pressemeldung angekündigt wird, soll die B3 bei Ettlingen, ab Ende Februar 2023, im Bereich der A5 an der Autobahnanschlussstelle (AS) Karlsruhe-Süd und dem Überführungsbauwerk der B3 (Karlsruhe-Rastatt) auf einer Länge von knapp 650 Metern saniert werden. Die Sanierung wird in zwei Bauphasen durchgeführt.

Zunächst wird die Richtungsfahrbahn in Richtung Karlsruhe (Norden) saniert, anschließend folgt die Sanierung der Fahrbahn in Richtung Ettlingen (Süden), beides unter Vollsperrung.

 

Herstellung der Mittelstreifenüberfahrt

Vor Beginn der beiden Bauphasen wird eine Mittelstreifenüberfahrt hergestellt, über die der Verkehr während der Maßnahme auf die jeweils andere Fahrbahnseite geführt wird, damit eine Befahrung auf der verbleibenden Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen möglich ist.

Ab Donnerstag, 23. Februar 2023, wird mit der Einrichtung der Verkehrssicherung für die Herstellung der Mittelstreifenüberfahrt im Bereich des Überführungsbauwerks begonnen. Für die anschließenden Arbeiten im Bereich des Mittelstreifens entfällt in beiden Fahrtrichtungen bereichsweise jeweils der linke Fahrstreifen.

 

Einrichtung der Verkehrssicherung

Die Einrichtung der Verkehrssicherung für die erste Bauphase mit Vollsperrung in Fahrtrichtung Karlsruhe beginnt in der Nacht von Mittwoch, 01. März, auf Donnerstag, 02. März 2023, und wird bis zum Wochenende am 04./05. März 2023, abgeschlossen.

Während der Einrichtung der Verkehrssicherung kommt es zu Einschränkungen an der AS Karlsruhe-Süd der BAB 5, an der die beiden Ab- sowie die Zufahrten aus Richtung Ettlingen kommend gesperrt werden. Die Zufahrten auf die BAB 5 aus Richtung Karlsruhe kommend bleiben zunächst für die Dauer des ersten Bauabschnitts geöffnet.

 

 Zu- und Abfahrt zum Parkplatz gesperrt

Die Zu- und Abfahrt zum Parken und Mitfahren (P+M) Parkplatz wird mit Beginn der Verkehrssicherung für Bauabschnitt eins für die komplette Dauer der Maßnahme gesperrt sein.

Die Ampelanlage auf der B3 wird im Zuge der Verkehrssicherung außer Betrieb genommen, da die Autobahn GmbH die Sperrung der AS Karlsruhe-Süd nutzt, um die vorhandene Ampelanlage mit neuen Signalgebern, neuer Verkabelung und der Umstellung auf Kameradetektion umzurüsten.

 

Bauphase eins beginnt Anfang März

Nach der Einrichtung der Verkehrssicherung, beginnen am Montag, 06. März 2023, die Arbeiten in Bauphase eins. Nach aktuellem Stand werden die Arbeiten in Bauabschnitt eins voraussichtlich Ende März 2023 abgeschlossen werden. Daran schließt sich der Umbau der Verkehrssicherung für Bauphase zwei direkt an.

Im ersten Bauabschnitt sind ausschließlich Zu- und Abfahrten zur, beziehungsweise von der BAB 5 betroffen, die Umleitung erfolgt über die nächstgelegene AS Ettlingen.

 

Kosten liegen bei 2,3 Millionen Euro

Im Zuge der Maßnahme wird auf insgesamt rund 16.000 Quadratmetern die Fahrbahn im sogenannten Vollausbau bis zu einer Stärke von 50 Zentimetern grundlegend erneuert. Im Auftrag der Stadt Ettlingen wird außerdem die Deckschicht der Zu- und Abfahrt zum P+M Parkplatz erneuert und im Auftrag der Autobahn GmbH die Abfahrtsrampe aus Richtung Frankfurt saniert.

Die Kosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro und werden anteilig vom Bund, der Autobahn GmbH sowie der Stadt Ettlingen getragen.

 

Weitere Nachrichten

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.