Polizei Karlsruhe
Schlittschuh-Attacke auf Polizeibeamten in Karlsruhe: Zeugen gesucht

Polizei Karlsruhe Schlittschuh-Attacke auf Polizeibeamten in Karlsruhe: Zeugen gesucht

Quelle: Thomas Riedel

Ein 26 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am frühen Montagmorgen, 29. Januar 2024, einen Polizeibeamten, während einer Verfolgung, mit einem Schlittschuh angegriffen zu haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen.

Flucht vor Polizeikontrolle

Derzeitigen Erkenntnissen der Polizei sollten der 26-Jährige und zwei weitere Personen aufgrund eines Hinweises auf einen mutmaßlichen versuchten Pkw-Aufbruch gegen 00:30 Uhr in der Herrenstraße von Polizeikräften kontrolliert werden.

Beim Erblicken der Streifenbesatzung flüchtete der Beschuldigte und die beiden anderen Personen, um sich der polizeilichen Identitätsfeststellung zu entziehen, heißt es in der Mitteilung.

 

Schlittschuh-Wurf auf Polizisten

Während der Verfolgung über die Amalienstraße in westlicher Richtung soll sich der 26-jährige Beschuldigte unvermittelt umgedreht und aus einem Abstand von wenigen Metern einen Schlittschuh mitsamt Metallkufe mit voller Wucht zielgerichtet in Kopfhöhe eines ihn verfolgenden Polizeibeamten geworfen haben.

Nur infolge einer geistesgegenwärtigen Ausweichbewegung wurde der Polizeibeamte nicht von dem Schlittschuh am Kopf getroffen und blieb unverletzt.

 

26-Jähriger kam vor Haftrichter

Kurz darauf konnte der Mann sowie eine weitere der flüchtenden Personen – ein 37-jähriger Mann – an der Ecke Wald-/Erbprinzenstraße vorläufig festgenommen werden. Die dritte Person entkam unerkannt.

Der 26-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Montag dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der 37-Jährige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.

 

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft derzeit auch, ob die Männer für weitere Straftaten verantwortlich sind. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

 

 

Weitere Nachrichten

Aktueller Hitze-Check: Heißes Pflaster auch in Karlsruhe? Diese Städte fallen durch

Baden-Württemberg im Hitzestress: Welche Städte heizen sich am meisten auf? Ein aktueller Hitze-Check zeigt, wo Beton und fehlendes Grün für Rekordtemperaturen sorgen.

Nach Beschädigungen: Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Im Herbst 2024 wurde das Mosaik-Kunstwerk im Karlsruher "Garten der Religionen" mutwillig beschädigt - ein Täter oder eine Täterin konnte nicht ermittelt werden, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Nun wurde das Mosaik wieder fachgerecht instandgesetzt.

"Flora Momentum": Kunstinstallation mit Sommer-Events am Karlsruher Stephanplatz

Bereits zum "Fest der Sinne" im Mai 2025, hat das Kulturamt Karlsruhe am Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Im Sommer wird die Installation durch Veranstaltungen ergänzt, teilt die Stadt mit.

Außergewöhnlicher sportlicher Erfolg: Dreifach-Aufstieg beim VfB 05 Knielingen

Sportliche Nachrichten aus Karlsruhe: Der VfB 05 Knielingen informiert aktuell über einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg. Dem Karlsruher Verein ist es gelungen, mit allen drei seiner Seniorenteams in der Saison 2024/2025 den Aufstieg zu feiern!

Das "Stadtradeln" in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick

Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.