News aus Baden-Württemberg
Schweinebestand in Baden-Württemberg sinkt weiter

News aus Baden-Württemberg Schweinebestand in Baden-Württemberg sinkt weiter

Quelle: Marijan Murat
dpa

Gestiegene Futterkosten und weiter niedrige Preise setzen den Schweinehaltern in Baden-Württemberg zu.

Im Mai wurden noch 1,35 Millionen Tiere gehalten, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres sei das ein Minus um über 150 000 Schweine (minus 10,2 Prozent).

So wenige Tiere wurden nach Angaben der Statistiker zuletzt kurz nach der Gründung des Landes Baden-Württemberg vor knapp 70 Jahren im Land gehalten.

Auch die Zahl der schweinehaltenden Betriebe ging deutlich zurück – um 8,1 Prozent auf gut 1700 Höfe. Zuchtschweine werden nur noch in rund 700 Betrieben gehalten, etwa ein Zehntel weniger als vor einem Jahr.

 

Weitere Nachrichten

Laut Statistik: Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee

536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.

Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks im Land kennen nicht alle

Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.

Handelskonflikt: Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben - für die Wirtschaft und die Menschen hier?

Kriminalstatistik: Mehr Sexualstraftaten und mehr Kinder-Gewalt in Baden-Württemberg

Die Zahl der Sexualstraftaten wächst. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu - die Fallzahlen gehen auf Informationen aus den USA zurück. Auch die Gewalt unter Kindern steigt an.

Wetteraussichten: Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Wer die Sonnenbrille ausgepackt hat, kann sie wieder verstauen. Diese Woche sind Regenschirme angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst soll es fast die ganze Woche über regnen.

Kopfläuse im Winter - darum steigen die Zahlen

Kopfläuse sind auf dem Vormarsch – oder doch nicht? Warum die Zahlen in manchen Kreisen steigen und in anderen sinken.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.