News
Simulierter Notfall: Erfolgreiche Feuerwehr-Übung im Karlsruher Stadtbahntunnel

News Simulierter Notfall: Erfolgreiche Feuerwehr-Übung im Karlsruher Stadtbahntunnel

Quelle: Dominik Schneider/VBK

Für den Notfall gewappnet: Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe hat von Montag, 19. August, bis Mittwoch, 21. August 2024, im Bereich Europaplatz erfolgreich den Ernstfall geübt. Darüber informieren die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer Pressemeldung.

Berufsfeuerwehr übte den Ernstfall

Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe hat drei Tage lang im Bereich Europaplatz den Ernstfall geübt. Wegen der aktuellen Bauarbeiten am Gleisdreieck Mühlburger Tor ist der westliche Ast des Stadtbahntunnels ab der Haltestelle Marktplatz (Kaiserstraße) gesperrt und die Feuerwehr hatte somit genügend Raum für ihre Übung.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) stellten der Berufsfeuerwehr Karlsruhe einen Teil des westlichen Bereiches im Karlsruher Stadtbahntunnel und eine Straßenbahn des Typs NET 2012 für die Übung zur Verfügung.

 

Übung verlief über drei Tage reibungslos

Während der Übungen lag der Schwerpunkt der Einsatzkräfte auf der technischen Rettung verunglückter Personen in unterirdischen Verkehrsanlagen. Die Einsatzkräfte wurden in der Erkundung der Lage, dem Materialtransport zur Unglücksstelle, der Sicherung der Bahn sowie der Befreiung und Erstversorgung von Personen geschult.

Jeweils zwei Löschfahrzeuge, ein Einsatzleitwagen und ein Abrollbehälter kamen dabei zum Einsatz. Die Übung wurde insgesamt sechsmal durchgespielt, um beiden Wachen und allen Wachschichten das Training zu ermöglichen, heißt es in der Pressemeldung.

Die Übungen verliefen über die drei Tage reibungslos. Besonders positiv wurde die schnelle und präzise Lageeinschätzung durch die Einsatzkräfte hervorgehoben.

 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:20 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Die vom Brand betroffene Fläche beläuft sich auf eine Größe von etwa 6.000 bis 7.000 Quadratmeter, teilt die Polizei mit.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.