News
Strohschallschutz am Karlsruher Ostring: Nachhaltige Lärmschutzwand entsteht

News Strohschallschutz am Karlsruher Ostring: Nachhaltige Lärmschutzwand entsteht

Quelle: Ralf Keßler

Auf dem Gelände des Mitmachgartens im Karlsruher Stadtteil Rintheim ist in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauamt sowie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine nachhaltige Lärmschutzwand aus Stroh entstanden, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.

„StrohSchallSchutz“ am Karlsruher Ostring

Am Karlsruher Ostring ist auf rund 5.000 Quadratmetern ein Mitmachgarten – ein Ort für Begegnung, Kultur und Naturerfahrung – entstanden. Eine Gruppe bewirtschaftet das Gelände ehrenamtlich unter ökologischen und nachhaltigen Aspekten.

Da der Garten im Stadtteil Rintheim allerdings vom Verkehrslärm des benachbarten vierspurigen Ostrings getrübt wird, wurde nun eine Lärmschutzwand aus Stroh – ein sogenannter „StrohSchallSchutz“ umgesetzt. Er soll den Verkehrslärm reduzieren.

 

Seminarwoche mit dem Titel „Enjoy the Silence“

In einem koproduktiven Prozess entstand in Zusammenarbeit mit der Gartengruppe, dem Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe sowie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen der Seminarwoche unter dem Titel „Enjoy the Silence“ („Genieße die Stille“) eine Pilotstrecke nach dem Nachhaltigkeitsprinzip „Reduce, Reuse, Recycle“.

Nach monatelangen Vorbereitungen stehen mittlerweile die ersten sechs Meter Strohwand, gute zwei Meter hoch, informiert die Stadt in ihrer Pressemeldung vom 22. August 2024. Für noch mehr Ruhe, sollen noch einige Meter mehr Strohwand entstehen, das haben digitale Messungen durch das KIT ergeben. Außerdem soll ein stabiles Dach, welches die Naturmaterialien vor Feuchtigkeit schützt, folgen.

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.