Corona in der Fächerstadt
Solidarität & Respekt in Karlsruhe: Diakonie, AWO & DGB wollen Zeichen setzen

Corona in der Fächerstadt Solidarität & Respekt in Karlsruhe: Diakonie, AWO & DGB wollen Zeichen setzen

Quelle: Pixabay

Am Montag, 31. Januar 2022, wollen das Diakonische Werk Karlsruhe, gemeinsam mit dem DGB Stadtverband und der AWO Karlsruhe gGmbH ein Zeichen für die Stadt Karlsruhe in Zeiten von Corona setzen. Die Aktion soll ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.

Zeichen der Solidarität in Karlsruhe

„Wir wollen am Montag, 31. Januar 2022 ab 18:00 Uhr als Stadtgesellschaft auf dem Marktplatz ein Zeichen der Solidarität setzen – wenn möglich mit einer Kerze oder einem Licht“, informieren das Diakonische Werk Karlsruhe, der DGB Stadtverband und die AWO Karlsruhe gGmbH in einer Pressemitteilung.

„Die meisten Karlsruher/-innen üben seit März 2020 große Solidarität in dieser Corona-Pandemie. Viele unterstützen sich gegenseitig, halten Abstand, tragen Masken, lassen sich impfen und versuchen so, die Gesellschaft bestmöglich vor dem Virus und seinen Auswirkungen zu schützen“, wird weiter informiert.

 

800 Todesopfer im Stadt- und Landkreis

Die Aktion soll an die vielen Haupt- und Ehrenamtlichen erinnern, die sich teilweise über die Belastungsgrenze hinaus verausgaben, sei es in Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Pflegeeinrichtungen, in der Sozialen Arbeit, in Beratungseinrichtungen, im Handel oder in den Verwaltungen, geht aus der Pressemeldung hervor.

„Wir gedenken der über 800 Todesopfer im Stadt- und Landkreis sowie der Menschen, die bis heute allein in Karlsruhe unter schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch das Virus leiden“, wird erklärt.

Teilnahmebedingungen für die Aktion sind mindestens eine OP-Maske oder FFP-2-Maske und das Einhalten des Mindestabstandes.

 

Weitere Nachrichten

Wohnhaus nach Brand in Karlsdorf-Neuthard unbewohnbar

Ein Gebäudebrand rief am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, in der Karlsdorfer Straße "Am Kanal" zahlreiche Rettungskräfte auf den Plan. Derzeit ist das Haus nicht bewohnbar - Verletzte gab es glücklicherweise keine, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Steigende Übernachtungszahlen in Karlsruhe: Tourismus erholt sich von Pandemie

Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind 2022 in Karlsruhe gestiegen, das informiert die Stadt in einer Pressemeldung. Dennoch wurde mit 950.000 Übernachtungen die Millionenmarke noch nicht wieder erreicht.

Drei Katzen sterben bei Wohnungsbrand in der Karlsruher Südstadt

Am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, kam es zu einem Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss eines Gebäudes in der Karlsruher Luisenstraße. Wie die Feuerwehr Karlsruhe mitteilt, wurden drei Katzen tot geborgen - eine vierte Katze überlebte den Brand.

61-Jähriger wird in Oberreut mit Messer bedroht und ins Gesicht geschlagen

Am Dienstag, 30. Mai 2023, gegen 18:50 Uhr wurde ein 61-Jähriger in der Otto-Wels-Straße in Karlsruhe-Oberreut von einem bislang unbekannten jungen Mann zunächst bedroht und schließlich körperlich angegangen. Nun sucht die Polizei Karlsruhe nach Zeugen.

Redaktionstipp

Frühjahrsmess', Tiny-House, Unifest, B2Run & mehr: Diese Events stehen im Juni in Karlsruhe an

Es ist Sommer in der Fächerstadt! Im Juni stehen daher einige tolle Outdoor-Events im Veranstaltungskalender. Hierzu gehört unter anderem die Frühjahrsmess', die Christopher-Street-Day-Parade oder auch das Unifest. Weitere Events gibt's hier im Überblick!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.