Nachrichten
Sommer 2024 in Karlsruhe: Neuer Stadtplan für heiße Tage

Nachrichten Sommer 2024 in Karlsruhe: Neuer Stadtplan für heiße Tage

Quelle: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz

Zum meteorologischen Sommerbeginn am 01. Juni 2024, veröffentlichte die Stadtverwaltung Karlsruhe eine neue Version des „Stadtplans für heiße Tage“: Unter www.karlsruhe.de/kuehle-orte ist ab sofort auch eine Version für Mobilgeräte zu finden.

„Stadtplan für heiße Tage“ in Karlsruhe

Wie die Stadt in einer Pressemeldung informiert, zeigt der neue „Stadtplan für heiße Tage“ Orte in Karlsruhe, die an sommerlichen Tagen Abkühlung bieten:

Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und mehr gehören dazu.

Den Stadtplan gibt es online sowie bald kostenlos als Faltplan unter anderem in den Rathäusern, der Touristeninformation am Marktplatz, Bibliotheken, der Bahnhofsmission und manchen Arztpraxen und Apotheken ausliegen.

 

Ein Blick in die Wetterstatistik zeigt

Die Sommermonate in Karlsruhe waren in den letzten Jahren sehr heiß: 2023 gab es insgesamt 30 heiße Tage – also Tage, an denen die Temperatur die 30°C-Marke erreicht beziehungsweise übersteigt, informiert die Stadt.

In dem Referenzzeitraum 1991-2020 gab es in Karlsruhe durchschnittlich nur 23 dieser heißen Tage pro Jahr.

 

Weitere Nachrichten

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.