Nachrichten Sommer 2024 in Karlsruhe: Neuer Stadtplan für heiße Tage
Zum meteorologischen Sommerbeginn am 01. Juni 2024, veröffentlichte die Stadtverwaltung Karlsruhe eine neue Version des „Stadtplans für heiße Tage“: Unter www.karlsruhe.de/kuehle-orte ist ab sofort auch eine Version für Mobilgeräte zu finden.
„Stadtplan für heiße Tage“ in Karlsruhe
Wie die Stadt in einer Pressemeldung informiert, zeigt der neue „Stadtplan für heiße Tage“ Orte in Karlsruhe, die an sommerlichen Tagen Abkühlung bieten:
Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und mehr gehören dazu.
Den Stadtplan gibt es online sowie bald kostenlos als Faltplan unter anderem in den Rathäusern, der Touristeninformation am Marktplatz, Bibliotheken, der Bahnhofsmission und manchen Arztpraxen und Apotheken ausliegen.
Ein Blick in die Wetterstatistik zeigt
Die Sommermonate in Karlsruhe waren in den letzten Jahren sehr heiß: 2023 gab es insgesamt 30 heiße Tage – also Tage, an denen die Temperatur die 30°C-Marke erreicht beziehungsweise übersteigt, informiert die Stadt.
In dem Referenzzeitraum 1991-2020 gab es in Karlsruhe durchschnittlich nur 23 dieser heißen Tage pro Jahr.