Wetteraussichten
Sonne zum Dreikönigstag: Hochwasser-Lage entspannt sich

Wetteraussichten Sonne zum Dreikönigstag: Hochwasser-Lage entspannt sich

Quelle: Thomas Warnack
dpa

Nach einem stürmischen und regnerischen Wochenbeginn können die Menschen im Südwesten zum Dreikönigstag auf etwas Sonne hoffen.

Zum Tagesbeginn dürfte es am Donnerstag noch stark bewölkt sein, doch im weiteren Verlauf soll es mehr und mehr Sonne geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Einem Ausflug oder Spaziergang im Freien steht dadurch nichts im Wege. Der Regen soll meist ausbleiben und Wind nur noch schwach bis mäßig wehen, bei Temperaturen zwischen minus einem und sechs Grad.

Auch die Hochwasser-Lage an den Flüssen im Land entspannt sich inzwischen wieder. Zwar wurden an mehreren Flüssen wie etwa am Neckar in Gundelsheim oder am Kocher in Gaildorf die Hochwassermeldewerte überschritten, wie die Hochwasservorhersagezentrale des Landes mitteilte.

An einzelnen größeren Flüssen wurde auch für Mittwoch noch mit einem Anstieg gerechnet. Nasse Füße bekamen Spaziergänger auch an der Uferpromenade des Neckars in Heidelberg, wo vorsorglich Sandsäcke drapiert wurden. An den meisten kleinen und mittleren Flüssen ging der Wasserstand nach den starken Regenfällen zuvor aber bereits wieder zurück.

In der Nacht auf Mittwoch hatte Dauerregen viele Flüsse im Land anschwellen lassen und starke Windböen hatten mancherorts für Unfälle und Beschädigungen gesorgt. In St. Georgen im Schwarzwald-Baar-Kreis riss der Wind einen Bauzaun um, zwei Autos wurden dabei laut Polizei beschädigt.

Bei Furtwangen im Schwarzwald wurden Bäume durch den starken Wind zum Teil geknickt und stürzten auf die Fahrbahn. Auf der Bundesstraße 10 im Kreis Göppingen kam ein Autofahrer auf regennasser Fahrbahn wohl wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der 22-Jährige blieb laut Polizei unverletzt, die Strecke bei Uhingen musste jedoch für rund eine Stunde voll gesperrt werden.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.