Nachrichten
Spendenrekord für krebskranke Kinder am Klinikum Karlsruhe

Nachrichten Spendenrekord für krebskranke Kinder am Klinikum Karlsruhe

Quelle: Markus Kümmerle

Die Laufgruppe des Fördervereins FUoKK wurde beim Spendenlauf im Rahmen des Karlsruher Baden-Marathon nicht nur das sechste Mal als bestes Team ausgezeichnet, sondern erlief auch eine neue Rekordsumme von 16.678,93 Euro, teilt das Karlsruher Klinikum mit.

Rekordsumme von 16.678,93 Euro

Die erlaufene Rekordsumme von 16.678,93 Euro geht als Spende in die Versorgung von krebskranken Patientinnen und Patienten auf der Kinderonkologischen Station der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Klinikum Karlsruhe. Mithilfe des Betrags kann das Stationsteam um eine Psychologin ergänzt werden.

„Die Diagnose Krebs und die folgende Therapie belasten unsere jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien erheblich“, so Prof. Sascha Meyer, Direktor der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

„Deshalb sind wir sehr froh, dass wir dank des FUoKK unsere hochqualifizierte ärztliche und pflegerische Betreuung nun auch im psychologischen Bereich ausbauen können“, ergänzt der zuständige Oberarzt Dr. Alfred Leipold.

Mit durchschnittlich 30 neudiagnostizierten onkologischen Erkrankungsfällen pro Jahr ist die Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Karlsruhe eines der größten nichtuniversitären pädiatrisch-onkologischen Zentren in Deutschland.

Für das Läuferteam des FUoKK rund um Iris Malchow war es bereits der 17. Spendenmarathon. Neben Organisatorin Malchow bestand das Team in diesem Jahr aus Franziska Hecklinger, Lars Malchow, Susanne Vorbrüggen, Helen und Waldemar Lempart sowie Ludger Ljucovic und Andrea Widmann.

Nachrichten aus Karlsruhe

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.