News
Sperrung und Umleitung: Bahn-Oberleitung bei Grünschnitt-Arbeiten beschädigt

News Sperrung und Umleitung: Bahn-Oberleitung bei Grünschnitt-Arbeiten beschädigt

Quelle: Jonas Walzberg/dpa
dpa

Eigentlich sollte nur das Grünzeug an einer der zentralen Pendler-Strecken geschnitten werden. Das hat nicht ganz funktioniert. Als Folge muss die Strecke gesperrt werden, Züge werden umgeleitet.

Bei Grünschnitt-Arbeiten an der wichtigen Pendler-Bahnverbindung zwischen Pforzheim und Mühlacker (Enzkreis) ist die Oberleitung schwer beschädigt worden. Die Strecke musste vom Vormittag an über mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt werden. Erst am Nachmittag war das Gleis in Richtung Pforzheim wieder befahrbar, der Fern- und Regioverkehr wurde zunächst dennoch weiter über Bruchsal umgeleitet. Auf der Gegenrichtung nach Mühlacker werde es voraussichtlich bis Mittwochmittag Einschränkungen geben, sagte ein Bahnsprecher.

Nach Angaben der Bahn war ein im Boden verankertes Spannseil durchtrennt worden, die Oberleitung verlor die Spannung und hing durch. Als Folge beschädigte ein Fernzug in Richtung Mühlacker mit seinem Stromabnehmer die Leitung, ein Regionalexpress auf dem Gegengleis riss sie schließlich komplett herunter.

Direkt betroffen waren nach Angaben der Bundespolizei rund 200 Reisende im Fernverkehrszug. Sie mussten in Mühlacker aussteigen und anders weiterreisen. Der Nahverkehrszug war mit mehr als zehn Reisenden besetzt, für sie endete die Fahrt in Niefern. Beschädigt wurden neben dem Stromabnehmer auch mehrere Türen und Fenster des Intercity-Zuges.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.