News aus Baden-Württemberg
Strafgefangener flieht vor Polizei und stürzt fünf Meter tief auf Bahngleise

News aus Baden-Württemberg Strafgefangener flieht vor Polizei und stürzt fünf Meter tief auf Bahngleise

Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild
dpa

Ein entwichener Strafgefangener ist bei seiner Flucht vor der Polizei fünf Meter in die Tiefe gestürzt und auf Bahngleise gefallen.

Der Mann sei schwer verletzt, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Die Beamten wurden demnach gerufen, weil der Mann jemanden mit einem Messer bedroht hatte. Daraufhin flüchtete er und kletterte über eine Leitplanke eine Böschung herab.

Über eine Mauer stürzte er fünf Meter in die Tiefe und landete im Gleisbett. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Die Bahnstrecke in Pforzheim (Enzkreis) war für kurze Zeit gesperrt.

Warum der Mann in Haft saß, konnte der Polizeisprecher nicht sagen.

 

Weitere Nachrichten

Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden.

Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

Wer den Bodensee vom Schiff aus erleben will, hat dazu ab Sonntag wieder Gelegenheit: Die Weiße Flotte startet in die Saison.

179 Drogentote in Baden-Württemberg: Mehr als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg 179 Menschen wegen Drogenkonsums gestorben. Das sind 49 mehr als im Vorjahr.

So lief der Warnstreik: Öffentlicher Verkehr wurde weitgehend lahmgelegt

Ein bundesweiter Warnstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm - auch im Südwesten. Der Verkehr auf den Straßen nimmt zu. Ein Stau-Chaos bleibt aber aus.

Großstreik: Mehr Verkehr auf den Straßen: Aber kein Chaos

Der große Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi hat am Montag für mehr Verkehr auf den Straßen im Südwesten gesorgt - Chaos gab es deshalb aber nicht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.