News aus Baden-Württemberg
Streiks: Dutzende Eurowings-Flüge ab Stuttgart gestrichen

News aus Baden-Württemberg Streiks: Dutzende Eurowings-Flüge ab Stuttgart gestrichen

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Wegen der angekündigten dreitägigen Pilotenstreiks fallen zum Start der Woche voraussichtlich Dutzende Eurowings-Flüge von und nach Stuttgart aus.

Am Montag seien nach vorläufigen Informationen 21 Starts und 19 Landungen gestrichen, teilte der Stuttgarter Flughafen am Sonntag mit. Das sei rund die Hälfte der insgesamt geplanten 84 Eurowings-Flüge. Am Dienstag stehen dann 92 und am Mittwoch 88 Flüge auf dem Programm – wie viele davon stattfinden können, war am Sonntag noch nicht klar.

Passagieren werde empfohlen, sich regelmäßig vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren und sich bei Änderungen direkt an die Airline oder den Reiseveranstalter zu wenden, hieß es.

Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) hatte zuvor erneut zu einem Streik bei der Lufthansa-Tochter aufgerufen. Von Montag bis Mittwoch sollen Piloten demnach ihre Arbeit niederlegen. Bereits am 6. Oktober waren bundesweit Flüge ausgefallen, Tausende Menschen mussten auf andere Verbindungen oder die Bahn ausweichen.

Der Gewerkschaft geht es bei der Auseinandersetzung um eine Reduzierung der Arbeitsbelastung im Cockpit. Die VC bezeichnete das jüngste Angebot der Geschäftsführung als unzureichend und nicht verhandlungsfähig. Die Verhandlungen seien daher gescheitert.

Eurowings-Geschäftsführer Kai Duve hatte am Samstag widersprochen und gesagt: «Von 14 zusätzlich geforderten freien Tagen pro Jahr haben wir zehn Tage mehr bereits angeboten, darüber hinaus eine Reduktion der Wochenarbeitszeit um zwei volle Stunden». Wer in diesem Entgegenkommen kein verhandlungsfähiges Angebot sehen wolle, habe jedes Maß und jede Mitte verloren.

 

Weitere Nachrichten

Kriminalität im Land: Straftaten mit Pfefferspray nehmen zu

Atmen Menschen Pfefferspray ein, ringen sie oft um Atem und können im Extremfall sogar ersticken. Die Zahl der Straftaten mit Pfefferspray steigt seit Jahren an - auch in den vergangenen Monaten.

Neuer Nachtzug ab Basel nach Kopenhagen und Malmö geplant

Skandinavien im Schlaf: In der Schweiz wird ein Nachtzug von Basel nach Dänemark und Schweden gefördert. Dieser soll durch Baden-Württemberg führen. Ab wann?

"Schnauze voll": Schweizer wollen Gebühren für Durchfahrt

Für Urlauber aus Deutschland ist die teure Schweiz oft ein Durchfahrtsland auf dem Weg nach Italien oder Südfrankreich. Wer nicht verweilt soll künftig zahlen, finden einige Parlamentarier.

A6 ab Dienstag wieder offen - was Autofahrer wissen müssen

Seit Donnerstag müssen Pendler und andere Autofahrer Umleitungen im Bereich der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim einplanen. Es wird in der kommenden Zeit auch noch weitere Arbeiten geben.

Blick in die Landeshauptstadt: Mit diesen Problemen kämpfen die Macher von Stuttgart 21

Muss die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 erneut verschoben werden oder zumindest Schritt für Schritt ablaufen? Dazu soll am Freitag eine Entscheidung fallen. Woran hakt es?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.