Polizei Karlsruhe
Tankbetrug & Körperverletzung: Autofahrer flüchtet auf A5 vor Polizeikontrolle

Polizei Karlsruhe Tankbetrug & Körperverletzung: Autofahrer flüchtet auf A5 vor Polizeikontrolle

Quelle: David Inderlied

Nach einem mutmaßlichen Tankbetrug und einer Körperverletzung flüchtete ein Pkw-Fahrer in der Nacht auf Sonntag, 20. August 2023, in Karlsdorf-Neuthard vor einer Polizeikontrolle. Auf seiner Flucht gefährdete der Mann wohl mehrere Verkehrsteilnehmer.

Täter eines Tankbetrugs wiedererkannt

Wie die Polizei in einer Pressemeldung schildert, betrat ein Mann gegen 23:45 Uhr eine Tankstelle in der Neuwiesenstraße in Karlsdorf-Neuthard. Als ein Tankstellen-Mitarbeiter den Kunden als mutmaßlichen Täter eines Tankbetrugs wiedererkannte, versuchte er den Mann bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei an der Weiterfahrt zu hindern.

Dagegen wehrte sich der Mann jedoch, indem er den Angestellten in den Schwitzkasten nahm und zu Boden brachte. Kurz vor dem Eintreffen der alarmierten Polizeistreife flüchtete der Pkw-Fahrer mit vom Tankstellen-Gelände auf die Bundesstraße 35 in Richtung Bruchsal.

 

Renault-Fahrer flüchtete über die A5

An der Anschlussstelle Bruchsal wechselte der Renault-Fahrer vom linken Fahrstreifen auf die Abbiegespur und fuhr auf die A5 in Richtung Karlsruhe auf. Ein Autofahrer, der sich bereits auf der Abbiegespur befand, konnte eine Kollision wohl gerade noch rechtzeitig durch eine starke Bremsung verhindern.

Auf der Autobahn überholte der flüchtige Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge und bremste sowohl ein Polizeifahrzeug als auch andere Verkehrsteilnehmer durch abruptes Abbremsen aus.

 

Trotz Helikopter: Mann gelang die Flucht

An der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord fuhr der Mann von der Autobahn ab und setzte seine Flucht auf der Bundesstraße 10 und der Elfmorgenbruchstraße in das Gewerbegebiet „Am Storrenacker“ fort. Trotz Fahndung der Polizei mit Unterstützung eines Hubschraubers gelang dem Pkw-Fahrer die Flucht.

Den mutmaßlichen Fahrzeugführer und dessen Fahrzeug konnte die Polizei ermitteln. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Renault Clio mit Karlsruher Zulassung.

 

Das Polizeirevier Bruchsal hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die durch die riskante Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 07251 726-0 zu melden.

 

Weitere Nachrichten

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.