Nachrichten
Toter Mann im Wald in Pfinztal: Mordanklage gegen Ehepaar

Nachrichten Toter Mann im Wald in Pfinztal: Mordanklage gegen Ehepaar

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Ein 63-Jähriger wird in einem Wald tot neben seinem Auto gefunden. Die Polizei geht schnell von einem Verbrechen aus. Nun hat die Staatsanwaltschaft Mordanklage gegen ein Ehepaar erhoben.

Nach dem Tod eines 63-jährigen Mannes in einem Wald in Pfinztal (Kreis Karlsruhe) hat die Staatsanwaltschaft nun Mordanklage gegen ein Ehepaar erhoben. Das Opfer war am Morgen des 2. Februars mit mehreren Stich- und Schnittverletzungen neben seinem Fahrzeug tot von einem Spaziergänger entdeckt worden. Die Polizei ging schnell von einem Verbrechen aus. Der 51-jährige Mann und seine 45-jährige Frau waren wenige Tage nach der Tat am Flughafen Straßburg festgenommen worden.

Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Die Ermittler gehen von Streitigkeiten mit familiärem Hintergrund aus. Die mutmaßlichen Täter und das Opfer sind deutsche Staatsangehörige, die aus der Türkei stammen. Dem Ehepaar wird gemeinschaftlicher Mord zur Last gelegt. Wann der Prozess vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Karlsruhe stattfindet, ist noch nicht bekannt.

 

 

Weitere Nachrichten

Viel Stimmung und große Stars: So war das "Southside"-Festival

Stars, Shows und Sommerfeeling: Das «Southside» lockte Zehntausende vor die Bühnen. Ein paar Stars gingen sogar auf Tuchfühlung.

Insekten in Superkolonien: Wie gegen die eingewanderte Ameise vorgegangen werden kann

Die aggressive Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich im Südwesten aus. Doch wie erkennt man sie? Was kann man gegen sie tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Geruchsbelästigung: In Leonberg stinkt's - und keiner weiß, warum

Der Gestank rund um ein Industriegebiet in Leonberg ist häufig in den frühen Morgenstunden zu riechen. Nun wird es Chefsache des Oberbürgermeisters. Woher der Mief kommt, ist bislang völlig unklar.

Außenhandel: Industrie sieht noch keine Erholung bei Exporten

Autos und Maschinen aus Baden-Württemberg gelten als Exportschlager. Die Geschäfte laufen nicht rund. Ein Grund ist der Handelskonflikt. Wie sehen die Exporterwartungen in den nächsten Monaten aus?

Zum Schulstart wird das Wetter in Baden-Württemberg schlechter

Nach einer heißen und trockenen Ferienwoche, schlägt das Wetter zum Schulstart um – und es bleibt unbeständig.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.