Events in der Fächerstadt Trödelfreunde aufgepasst: Der Karlsruher Großflohmarkt findet statt!
Seit der Corona-Krise im März pausiert auch die Flohmarkt-Saison in Karlsruhe. Doch am Samstag, den 12. September 2020 soll der Großflohmarkt auf dem Messplatz an der Durlacher Allee stattfinden können – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Der Großflohmarkt in Karlsruhe findet statt
Seit der Corona-Krise pausieren die Flohmärkte in der Fächerstadt – doch am Samstag, den 12. September 2020 wird auf dem Messplatz an der Durlacher Allee der Karlsruher Großflohmarkt stattfinden. Von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr kann dann wieder nach kleinen Schätzen und Second-Hand-Ware gestöbert werden.
Veranstalter des Großflohmarktes ist TIMKE Flohmarkt – Marktveranstaltungen, dieser weist vorab auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln hin. So werden unter anderem nur maximal 500 Besucher zeitgleich auf dem Flohmarktgelände sein. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist, für Aussteller und Besucher, Pflicht – ebenso besteht eine Aufzeichnungspflicht (Name, Adresse und Telefonnummer).
Corona-Regeln beim Großflohmarkt im Überblick
- Die Abstandsregelung zwischen den Ständen beträgt 1,50 Meter.
- Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung ist für Aussteller und Besucher Pflicht.
- An den Ständen befinden sich Desinfektionsmittel für die Besucher.
- Es besteht Aufzeichnungspflicht (Namen, Adresse ,Telefonnummer) von Besuchern und Ausstellern.
- Zeitgleich dürfen maximal 500 Besucher auf dem Gelände sein.
- Die aktuelle Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung) ist einzuhalten.
Anmeldung läuft – rechtzeitig Stände buchen
Wer selbst einen Stand auf dem Großflohmarkt aufstellen möchte, kann sich ab Montag, den 31. August 2020 online beim Veranstalter anmelden. Alternativ kann auch am Freitag, den 04. September 2020 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr eine Anmeldung vor Ort erfolgen.
Weitere Events in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!