Nachrichten
Tunnelsanierung: Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart wird 2025 wochenlang gesperrt

Nachrichten Tunnelsanierung: Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart wird 2025 wochenlang gesperrt

Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
dpa

Derzeit müssen Bahnfahrer wegen Sanierungsarbeiten zwischen Frankfurt und Mannheim längere Reisezeiten in Kauf nehmen. 2025 gibt es intensive Arbeiten auf dem Streckenabschnitt Mannheim-Stuttgart.

Die Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart soll im kommenden Jahr wochenlang wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Vom 17. April bis zum 6. Juni wird die Strecke gesperrt, wie eine Sprecherin der Bahn bestätigte. Der Verkehr werde umgeleitet. Aktuell gebe es auf dem Streckenabschnitt keine Probleme. Zuvor hatte die «Stuttgarter Zeitung» berichtet. Demnach gibt es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie.

Die Sprecherin sagte, im Tunnel seien «Risse auf der Innenseite der Stahlbetoninnenschale sichtbar geworden». Dem Bericht zufolge liegt die Tunnelröhre in weiten Teilen auf Schichten des anhydritführenden Gipskeupers. Die Bahn geht demnach davon aus, dass das Gestein mit Wasser in Berührung gekommen ist und angefangen hat zu quellen.

Riedbahn noch bis Dezember gesperrt

Aktuell müssen sich Bahnreisende bereits auf der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt auf längere Fahrtzeiten einstellen. Die sogenannte Riedbahn wird noch bis Dezember generalsaniert. Die Strecke ist gesperrt. Der Fernverkehr wird umgeleitet.

Die 99 Kilometer lange Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim war im Jahr 2020 mehr als sechs Monate für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt worden. Bei den Arbeiten wurden 190 Kilometer Gleise ausgetauscht und 54 Weichen erneuert.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.